24.11.2014, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Miniaturhydraulik schafft Platz, wenn es eng wird im Werkzeug, zum Beispiel beim Hinterspritzen von Türverkleidungen für Fahrzeuge. Für diese Anwendungen hat Incoe International Europe, Rödermark, einen Nadelverschlusszylinder entwickelt, der laut Anbieter Leistungsstärke mit minimalem Bauraum verbindet. Die neue Miniaturhydraulik HEM bietet demnach eine flexiblere Wahl der Anschnittpunkte und schafft ausreichenden Platz für Versorgungsleitungen, nicht nur wegen der geringen Größe, sondern auch die Abgänge der Kühlleitungen sind demzufolge in vier verschiedenen Richtungen möglich. Und da der HEM mit den langen Düsen der Serie DF 12 kombiniert werden kann, sei er für Werkzeuge zum Hinterspritzen großer Naturfaserbauteile ideal geeignet. Sehr sicher und einfach seien Betrieb und Wartung. Die neue patentierte und verbesserte thermische Trennung von Verteiler und Zylinder vermeide eine kritische Aufheizung des Hydrauliköls. Das schone die beweglichen Teile und Dichtungen; auch das Nachkühlen nach Produktionsende entfalle. Des Weiteren könne der Werkzeugbauer bei Bedarf den Zylinder direkt an der Aufspannplatte anliegend oder mit Luftspalt montieren, und demontieren könne er ihn ohne Lösen der Kühlleitungen. Die Nadel sei von hinten einstellbar. Über Incoe Incoe entwickelt und produziert weltweit Heißkanalsysteme für alle Bereiche des Kunststoffspritzgusses. Die Niederlassung in Europa wurde 1975 gegründet. Das Unternehmen unterhält Fertigungsstätten in den USA, Deutschland, China, Singapur und Brasilien. Das Service-Netzwerk umspannt über 45 Länder. Incoe bedient u.a. die Märkte Automobil, Verkehrswesen, Elektronik, Technische Teile, Verpackung, Medizin, Kosmetik und Haushaltswaren. Im Jahr 2014 wurde die neue Europa-Zentrale in Rödermark eröffnet. Seit 1958 ist Incoe in Privatbesitz. Weitere Informationen: www.incoe.de EuroMold 2014, 25.-28. November 2014, Frankfurt, Halle 8.0, Stand N52 |
Incoe International Europe, Rödermark
» insgesamt 33 News über "Incoe International Europe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|