28.11.2014, 12:48 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bei den Messen rund um den Formenbau gibt es neue Entwicklungen und viel Bewegung. Die Demat GmbH, Veranstalter der EuroMold, gab heute Morgen am letzten Messetag der EuroMold 2014 bekannt, dass die Messe nach 21 Jahren in Frankfurt am Main nach Düsseldorf umzieht. Sie soll schon im nächsten Jahr vom 6. bis 9. Oktober 2015 auf dem Gelände der Messe Düsseldorf stattfinden (siehe auch plasticker-News vom 28.11.2014). Gleichzeitig bekommt die bisherige europäische Leitmesse für diesen Bereich, die lange Zeit eine unangefochtene Alleinstellung inne hatte, neuen zusätzlichen Wettbewerb. Denn wie die Messe Frankfurt ebenfalls heute meldete, soll im November 2015 am bisherigen Standort mit der neuen Messe formnext (17.-20.11.2015) eine eigene Veranstaltung mit sehr ähnlichem Konzept stattfinden (siehe auch plasticker-News vom 28.11.2014). Zuvor wird in Stuttgart vom 5. bis 8. Mai 2015 mit der bereits im April angekündigten Messe Moulding Expo ebenfalls eine Formenbaumesse stattfinden (siehe auch plasticker-News vom 28.11.2014). Die Landesmesse Stuttgart als Veranstalter meldet bereits rund 320 Aussteller-Anmeldungen. Damit sind für 2015 gleich drei internationale Messen für den Bereich Werkzeug- und Formenbau inklusive Design, Produktentwicklung und Modellbau in Deutschland geplant, hinzu kommt noch die Regionalmesse wfb (siehe auch plasticker-News vom 30.09.2014), welche seit 2012 abwechselnd in Augsburg und Siegen stattfindet. Wie dieses umfangreiche Veranstaltungsangebot vom Markt aufgenommen wird, darf man gespannt sein. Weitere Informationen: www.euromold.com, www.messefrankfurt.com, www.moulding-expo.com, www.wfb-messe.de |
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|