09.12.2014, 12:32 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Zustimmung der Kartellbehörden wurde der Kauf der Vestolit GmbH (Marl, Deutschland) durch die Mexichem S.A.B. de C.V. (Tlalnepantla, Mexico) zum 01.12.2014 abgeschlossen (siehe auch plasticker-News vom 06.08.2014). Mit der Übernahme eines der führenden Anbieter von PVC-Spezialprodukten in Europa verfolgt Mexichem ihren Weg weiter, ihre globale Position als integrierter Anbieter von PVC-Produkten über die gesamte Wertschöpfungskette auszubauen. Durch diese Übernahme wachsen die beiden Unternehmen zu einem der weltweit größten PVC-Spezialitätenhersteller zusammen. "Das umfassende Produktportfolio und die breite Marktabdeckung unserer neuen Konzernmutter in Kombination mit unserer starken Position in Europa wird für unser Unternehmen weitere Wachstumschancen eröffnen", so Dr. Michael Träger, Geschäftsführer und CEO der Vestolit GmbH. "Die Verbindung der Stärken des Spezialitäten Anbieters in Europa mit dem vertikal integrierten globalen Unternehmen ist ein wichtiger Schritt in den Ausbau der Position als führender Hersteller von PVC-Spezialitäten weltweit. Diese Transaktion ist ein klares Zeichen zur Stärkung unseres Standortes in Marl." Die Vestolit wird den Angaben zufolge weiterhin in Marl durch das Management-Team geführt sowie die seit 1949 bestehende Marke „Vestolit“ beibehalten. Weitere Informationen: www.vestolit.de, www.orbia.com |
Vestolit GmbH, Marl
» insgesamt 15 News über "Vestolit" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|