07.01.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
25.-26. Februar 2015, Würzburg Alles, was genutzt wird, ist irgendwann verschlissen und abgenutzt. Verschleiß ist in vielen Fällen zeitlich sogar vorprogrammiert. Ein Beispiel hierfür ist die Lebensdauergarantie von Automobilherstellern. Verschiedene Verschleiß-Prüfmethoden sollen bewirken, dass solche Standzeiten erreicht und besser noch verlängert werden. Das Kunststoff-Zentrum SKZ (Würzburg) veranstaltet am 25. und 26. Februar 2015 eine Fachtagung zum Thema „Verschleiß und Verschleißschutz“ am Beispiel von Kunststoffverarbeitungsmaschinen für das Spritzgießen und Extrudieren. Beide Prozesse laufen auf einer Schneckenmaschine, mit deren Hilfe die Formmasse gefördert, aufgeschmolzen, gepresst und plastifiziert wird. Eine derartige Belastung führt früher oder später zu Verschleißerscheinungen – vor allem durch mechanische und chemische Abnutzung. Dieser Verschleiß wird zusätzlich negativ beeinflusst durch die Verarbeitung von immer komplexeren Rezepturen der Formmassen (gefüllte und verstärkte), durch die Erhöhung der Durchsatzleistung, Zyklenfolge und Kompression sowie durch den Anstieg der Verarbeitungstemperaturen. Der vorzeitige Ausfall von Maschinen, die Instandsetzungskosten und besonders der Produktionsausfall während der Reparaturarbeiten bringen erhebliche wirtschaftliche Folgen mit sich. In verschleißbeständigeren Lösungen für Kunststoffverarbeitungsmaschinen liegt daher ein bedeutendes wirtschaftliches Potenzial. Verschleißschutz ist insofern ein Schwerpunkt der Fachtagung. Er wird den Teilnehmern an Beispielen wie Hartlegierungen, PTA-Schweißen, Oberflächenpanzerungen und Nitrieren nahe gebracht. Große Fortschritte gibt es beim Verschleißschutz im Bereich der Werkstoffeigenschaften von Schnecken und Zylindern. Dennoch: auf dem Gebiet Verschleißschutz ist noch viel zu tun! Die Fachtagung richtet sich vor allem an Konstrukteure und Verarbeiter der entsprechenden Branchen. Das Programm bietet ausreichende Gelegenheit zur Diskussion und einen gemütlichen Stehempfang am Ende des ersten Veranstaltungstages mit der Möglichkeit zur persönlichen Kontaktpflege. Weitere Informationen: www.skz.de/728 |
SKZ-ConSem GmbH, Würzburg
» insgesamt 214 News über "SKZ-ConSem" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|