12.01.2015, 15:42 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Institut cyclos-HTP hat zur Bewertung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen und Waren einen Anforderungs- und Bewertungskatalog erarbeitet. Dieser ist laut Unternehmen die fachliche Grundlage für die Testierung und Bewertung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen und Waren. Recycling bedeutet Schließung von Kreisläufen und ist ein wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Ressourcennutzung. Der Begriff Recycling bündelt mehrstufige komplexe verfahrenstechnische Pro-zessketten im industriellen Maßstab, die zwischenzeitlich etabliert sind. Durch deren fortgeschrittene Standardisierung ist eine Bemessung der spezifischen Eigenschaften eines Erzeugnisses in der Nachgebrauchsphase möglich. Die Recyclingfähigkeit kann für einzelne Verpackungen und Waren festgestellt werden. Sie ist individuelles Attribut und als graduelle Kennzahl Ausdruck und Instrument gelebter Produktverantwortung. Das Institut cyclos-HTP GmbH hat mit Unterstützung des Unternehmens Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH hierzu einen Standard erarbeitet. Berücksichtigt werden hochwertige Verfahren, in denen durch das Recycling Neuware ersetzt wird. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.cyclos-htp.de |
Institut cyclos-HTP GmbH, Aachen
» insgesamt 3 News über "Institut cyclos-HTP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|