plasticker-News

Anzeige

28.01.2015, 12:29 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

MHT Mold & Hotrunner: 192-fach-PET-Preform-Werkzeug 10 Jahre im Dauerbetrieb bei Western Container

Werner Plass (MHT, links) mit Roger Kerr (WCC)
Werner Plass (MHT, links) mit Roger Kerr (WCC)
Vor zehn Jahren nahm der amerika­nische PET-Preform-Hersteller Western Container Corporation (WCC) das erste 192-fach-Werkzeug der MHT Mold & Hotrunner Technology AG in Betrieb. Nach rund drei Milliarden produzierten Preforms wurde es nun gründlich überholt.

Das Werkzeug läuft auf einer Netstal PET-LINE-6000-Maschine und Roger Kerr, Vice President of Engineering & Manufacturing Technology bei WCC, ist von der Kombination Werkzeug/ Maschine begeistert: „Die Verfügbarkeit des Systems ist extrem hoch und bei 192 Kavitäten haben wir die großen Ausbringungsmengen, die wir für unser Geschäft brauchen.“

WCC produziert an fünf Standorten in den USA Preforms für Coca-Cola und betreibt drei der Werkzeuge-Riesen von MHT; weltweit sind zehn auf dem Markt.

Anzeige

Cold half: Die Kerne für den neuen 22-Gramm-Preform
Cold half: Die Kerne für den neuen 22-Gramm-Preform
Das ursprüngliche Preform-Design sollte nun durch eines mit Leichtgewinde ersetzt werden und wieder wählte WCC die MHT AG als Partner für den Werkzeugumbau. Für den neuen 22 Gramm schweren Preform mit dem Leichtgewinde PCO 1881 fertigte MHT eine komplette kalte Seite inklusive moderner Technologie im Kavitätenbereich. Das Werkzeug befindet sich jetzt – obwohl zehn Jahre alt – auf neuem Stand.

Trotz seiner Größe ist der 192-fach-Riese laut MHT erstaunlich leicht zu handhaben und im Anfahrverhalten sehr benutzerfreundlich. In aller Regel liefert demnach bereits der dritte Schuss perfekte Preform-Qualität.

Der MHT-Unternehmensgründer und langjährige Technische Vorstand, Werner Plass, reiste mit seinem Nachfolger Christian Wagner persönlich in die USA um das überabeitete Werkzeug an WCC zu übergeben. Die Zusammenarbeit zwischen MHT und WCC erstreckt sich auf Werkzeuge für Netstal- und Husky-Maschinen und Roger Kerr lobt das erfolgreiche Miteinander: „MHT ist seit vielen Jahren ein ausgezeichneter Partner für WCC und hat uns sehr geholfen, bei der Preformfertigung technisch immer am Puls der Zeit zu sein.“

Weitere Informationen: www.mht-ag.de, westerncontainercoke.com

MHT Mold & Hotrunner Technology AG, Hochheim, Main

» insgesamt 9 News über "MHT" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise