12.05.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die neue EUROMAP-Empfehlung 71 (European Committee of Machinery Manufacturers for the Plastics and Rubber Industries) definiert die Steckverbindung zwischen einer Spritzgießmaschine und einer Werkzeugwechseleinrichtung. Zusätzlich werden Festlegungen für die Spannung und die Stromstärke der genormten Signale getroffen. Eine Vielzahl denkbarer Konfigurationen lassen sich damit abdecken, z.B.: • eine Spritzgießmaschine und eine Werkzeugwechseleinrichtung mit einem Tisch auf der Rückseite der Spritzgießmaschine, • eine Spritzgießmaschine und eine Werkzeugwechseleinrichtung mit zwei Tischen auf der Rückseite der Spritzgießmaschine, • mehrere Spritzgießmaschinen mit mehreren Werkzeugwechseleinrichtungen auf der Vorder- und Rückseite der Spritzgießmaschinen, • zwei Spritzgießmaschinen und eine Werkzeugwechseleinrichtung mit zwei Tischen. Die neue EUROMAP-Empfehlung ist auf www.euromap.org >Technical Recommendations< eingestellt. |
EUROMAP - Technische Kommission, Frankfurt am Main
» insgesamt 37 News über "EUROMAP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|