plasticker-News

Anzeige

05.02.2015, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Braun Medical: Produktionserweiterung in Ungarn abgeschlossen

Der deutsche Hersteller von Medizinbedarf B. Braun Medical hat die Erweiterung seines Produktionswerks in der ostungarischen Stadt Gyöngyös abgeschlossen.

Wie Zoltán Török, Sprecher der ungarischen Tochtergesellschaft, der Presse mitteilte, beliefen sich die Kosten des Projekts auf 1,7 Mrd. HUF (5,5 Mio. EUR), die aus eigenen Mitteln sowie mit einer EU-Förderung in Höhe von 410 Mio. HUF (1,3 Mio. EUR) finanziert wurden.

Im Zuge des vor zwei Jahren begonnenen Vorhabens wurden 20 neue Spritzgussanlagen und 28 neue Spritzgusswerkzeuge erworben sowie die Infrastruktur des Standorts entwickelt. Dabei ist eine neue Technologie installiert worden, womit auf Grundstoff-Importe künftig verzichtet werden kann. Mit der neuen, integrierten Fertigungstechnologie werden die kompletten Produktionsprozesse in Gyöngyös stattfinden - von der Bearbeitung des medizinisch reinen Kunststoffgranulats bis zur Verpackung fertiger Dialyse-Ausrüstungen. Im Ergebnis wird damit auch die Effizienz des Standorts erhöht. Dank der Entwicklungen wurden 30 neue Arbeitsplätze im Werk geschaffen.

Anzeige

B. Braun Medical blickt auf eine über 170-jährige Vergangenheit zurück und ist in 61 Ländern weltweit präsent. Das Unternehmen gilt als führender Hersteller von Medizinbedarf und erwirtschaftete im Jahr 2013 mit insgesamt knapp 50.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 5,17 Mrd. EUR.

Ihren Standort in Gyöngyös hatte B. Braun Medical im Jahr 1991 eröffnet und produziert dort mit etwa 1.000 Beschäftigten medizinische Einwegprodukte, darunter Transfusionszubehör, Katheter und Blutschlauchsysteme. Die Produkte werden zu 99% exportiert, hauptsächlich in europäische Länder. Neben ihrer Produktionstochter ist die Gesellschaft in Ungarn durch die B. Braun Avitum Hungary vertreten, die ein landesweites Netz von Dialysezentren betreibt. Insgesamt beschäftigt Braun knapp 2.000 Mitarbeiter im Land und erzielte 2013 in Ungarn einen Umsatz von 33 Mrd. HUF (knapp 107 Mio. EUR), fürs vergangene Jahr wird mit 34,5 Mrd. HUF (111,8 Mio. EUR) gerechnet.

Weitere Informationen: www.bbraun.de, www.bbraun.hu

Quelle: nov-ost.info

Chemie- und Kunststoffbranche, Ungarn

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.