11.03.2015, 06:14 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Arbeitstreffen in Leipzig vor der neuen Maschine, vl.: Th. Brettnich (Sumitomo (SHI) Demag), K. Klamt (KuZ), P. Krajewsky (KuZ), M. Rohde-Tibitanzl (Sumitomo (SHI) Demag), Dr. P. Bloß (KuZ). Neue Spritzgieß-Power im Forschungsbetrieb Im 4. Quartal letzten Jahres bekam die hydraulisch angetriebene Demag ergotech 100/420-310s mit der Demag IntElect 100/470-340 smart, elektrisch angetrieben, u.a. inklusive activeLock- und activeFlowBalance-Funktionalität, eine Schwester. Diese neue Ausstattung wird am KuZ u.a. dazu eingesetzt, Spritzgießteile in hoher Präzision mit Mehrfachwerkzeugen herzustellen. Peripherie von Sepro Das Spritzgießen ist prädestiniert für die Massenproduktion. Durch entsprechende Peripherie wird die effiziente vollautomatische Fertigung erst möglich. In Kombination mit der neuen Maschine stellte die Sepro Robotique GmbH dem KuZ ein 3-achsiges lineares Handlingsystem mit Rotationsachsen im Greiferbereich inklusive Greiferpaket als Leihgabe zur Verfügung. Dieses wurde im Januar diesen Jahres in Betrieb genommen. Farbwechsel durch ActiveColorChange-System Komplettiert wird die Gesamtinstallation durch die Option, das activeColorChange-System an der Maschine umzusetzen. Damit wird die Zuführung von Flüssigfarbe erst in der Meteringzone möglich. Farbwechsel können dadurch schneller erfolgen. Ablagerungen auf der Schnecke infolge thermischer Zersetzung hitze- und scherempfindlicher Pigmente wird entgegen gewirkt. Die Systemtests im KuZ laufen im März und April diesen Jahres. Neues Forschungsprojekt „Zielfarbe“ Das neue Equipment wird u.a. in einem Grundlagenforschungsprojekt zum Einsatz kommen, in dem es um das Einfärben beim Spritzgießen von Thermoplasten geht. Das Projekt „Zielfarbe“ läuft seit Oktober des letzten Jahres. Der projektbegleitende Ausschuss hat sich konstituiert, neben der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH arbeiten Compoundeure, Coloristen, Werkzeugbauer und Spritzgießverarbeiter mit. Ziel ist es, Modellvorstellungen zur Vorhersage der Oberflächenqualität im Bereich der Zusammenfließlinien beim Einfärben von thermoplastischen Materialien mit Masterbatches, Mikrogranulat und Flüssigfarben in der Spritzgießverarbeitung zu entwickeln. Weitere Informationen: www.kuz-leipzig.de, www.sepro-robotique.com, www.sumitomo-shi-demag.eu |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KuZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|