17.03.2015, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Ralf Grübel Werkzeugbau GmbH ist ein inhabergeführtes mittelständisches Familienunternehmen mit über 50-jähriger Tradition im Formenbau am Standort Waltershausen, Ortsteil Schwarzhausen, Landkreis Gotha in Thüringen. Das Unternehmen wird nun zum 01.08.2015 im Zuge einer geregelten Altersnachfolge zu 100 Prozent von Marco Schülken übernommen. Marco Schülken verweist auf eine langjährige Erfahrung in der Geschäftsführung eines international ausgerichteten Werkzeugbauers. Von 2012 – 2013 wurden am Standort Waltershausen umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen umgesetzt. Dadurch wurde eine Neustrukturierung der betrieblichen Fertigung möglich, ebenso die Umsetzung der Pläne für eine Nutzung der Maschinenabwärme zu Heizungszwecken. Der Fokus soll in den nächsten Jahren in einer weiteren Modernisierung der Produktion sowie auf der Erschließung neuer Märkte liegen. Außerdem soll die Entwicklung von Werkzeugtechnologien vorangetrieben werden. Das Unternehmen am Standort Schwarzhausen soll mit dem bisherigen Mitarbeiterstamm weitergeführt werden. Susanne und Ralf Grübel wollen in den nächsten fünf Jahren noch im Unternehmen verbleiben und Marco Schülken unterstützen. „Ich freue mich, mit Familie Grübel eine Einigung gefunden zu haben, die für beide Seiten einer klassischen win-win-Situation entspricht. Die Voraussetzungen für mich sind mit den vorhandenen Ressourcen ideal. Sehr beeindruckt war ich von der Weitsicht der Familie Grübel, sich bereits einige Jahre vor ihrem geplanten Renteneintritt um einen Nachfolger zu kümmern. Dies zeigt eine Menge Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihren Mitarbeitern. Als zukünftiger alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer freue ich mich auf eine enge Zusammenarbeit mit Herrn Grübel, welcher zwar aus der Geschäftsführung ausscheidet, aber weiterhin in zweiter Reihe mein vollstes Vertrauen in der weiteren Zusammenarbeit genießt. Außerdem bin ich froh, dass Frau Grübel in den nächsten Jahren ihre Aufgaben in der Verwaltung des Unternehmens weiter wahrnehmen wird“, so Marco Schülken. |
Ralf Grübel Werkzeugbau GmbH, Waltershausen, OT Schwarzhausen
» insgesamt 1 News über "Ralf Grübel Werkzeugbau" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|