23.04.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit dem Modul „Cadmould“ 3D-F Foam ist es laut Anbieter möglich, Prozesse des Schaumspritzgießens wie „MuCell“, „OptiFoam“ o.a. zu simulieren: Mit „Cadmould“ kann demnach die Prozessauslegung und Bauteiloptimierung auf einfache Weise durchgeführt werden. Damit sei es möglich, Spritzgussteile ohne Einfallstellen und mit erheblicher Materialeinsparung zu produzieren. Mit „Cadmould“ 3D-F Foam können sowohl Bauteile mit geringem Aufschäumgrad wie bei „MuCell“ als auch Bauteile mit hohem Aufschäumgrad wie bei der Herstellung von Sohlen für Sportschuhe simuliert werden. Dabei wird das Materialverhalten derart berücksichtigt, dass auch Schwindung und Verzug der geschäumten Bauteile simuliert werden können. Die Simulation beruht auf der Berechnung des Blasenwachstums. Dafür wurde ein neuer Algorithmus implementiert und anhand von industriellen Bauteilen verifiziert. ![]() „Cadmould“ Chargenschwankungsbutton: Materialschwankungen werden automatisch bei der Bauteiloptimierung berücksichtigt. Die Technologie des Chargenschwankungsbuttons basiert auf der mehr als 25-jährigen Erfahrung von Simcon mit Materialeigenschaften von Thermoplasten und auf der engen Zusammenarbeit mit Rohstoffherstellern. Weitere Informationen: www.simcon-worldwide.com Moulding Expo 2015, 05.-08. Mai 2015, Stuttgart, Halle 6, Stand D06 |
Simcon kunststofftechnische Software GmbH, Würselen
» insgesamt 29 News über "Simcon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|