23.04.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit dem Modul „Cadmould“ 3D-F Foam ist es laut Anbieter möglich, Prozesse des Schaumspritzgießens wie „MuCell“, „OptiFoam“ o.a. zu simulieren: Mit „Cadmould“ kann demnach die Prozessauslegung und Bauteiloptimierung auf einfache Weise durchgeführt werden. Damit sei es möglich, Spritzgussteile ohne Einfallstellen und mit erheblicher Materialeinsparung zu produzieren. Mit „Cadmould“ 3D-F Foam können sowohl Bauteile mit geringem Aufschäumgrad wie bei „MuCell“ als auch Bauteile mit hohem Aufschäumgrad wie bei der Herstellung von Sohlen für Sportschuhe simuliert werden. Dabei wird das Materialverhalten derart berücksichtigt, dass auch Schwindung und Verzug der geschäumten Bauteile simuliert werden können. Die Simulation beruht auf der Berechnung des Blasenwachstums. Dafür wurde ein neuer Algorithmus implementiert und anhand von industriellen Bauteilen verifiziert. ![]() „Cadmould“ Chargenschwankungsbutton: Materialschwankungen werden automatisch bei der Bauteiloptimierung berücksichtigt. Die Technologie des Chargenschwankungsbuttons basiert auf der mehr als 25-jährigen Erfahrung von Simcon mit Materialeigenschaften von Thermoplasten und auf der engen Zusammenarbeit mit Rohstoffherstellern. Weitere Informationen: www.simcon-worldwide.com Moulding Expo 2015, 05.-08. Mai 2015, Stuttgart, Halle 6, Stand D06 |
Simcon kunststofftechnische Software GmbH, Würselen
» insgesamt 29 News über "Simcon" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SGL Carbon: Schließung des Produktionsstandortes in Portugal
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|