27.03.2015, 13:50 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der australische Verpackungsmittelkonzern Amcor übernimmt das südafrikanische Branchenunternehmen Nampak Flexibles. Laut Pressemitteilung von Amcor beläuft sich das finanzielle Volumen der Übernahme auf 250 Mio. ZAR (19 Mio. EUR). Nampak Flexibles war bislang Teil der südafrikanischen Nampak Holding, die sich derzeit im Zuge einer Optimierung des Portfolios von mehreren Sparten trennt. Nampak Flexibles hat ihren Hauptsitz in Pinetown bei Durban in der Provinz KwaZulu-Natal und verfügt darüber hinaus über zwei weitere Produktionsstandorte in Port Elizabeth und in der Provinz Westkap. Das Unternehmen produziert flexible Verpackungsmittel aus Kunststoffen für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Kosmetikindustrie sowie Prägefolien für die Reifen- und Gummiindustrie. Der Jahresumsatz des südafrikanischen Unternehmens liegt laut Amcor bei etwa 1,1 Mrd. ZAR (84 Mio. EUR). Amcor-CEO Ken MacKenzie erklärt in der Aussendung: "Diese Übernahme bietet uns eine Plattform für Wachstum in Afrika. Nampak Flexibles verfügt über ein erfahrenes Management und ist Marktführer in Südafrika. Das Unternehmen beliefert viele Kunden, mit denen Amcor bereits zusammenarbeitet, und schafft die Möglichkeit, unsere innovativen Produkte und Designs auf diesem Markt zu etablieren." Amcor hat ihre Zentrale in Melbourne und beschäftigt an mehr als 180 Standorten in 43 Ländern insgesamt mehr als 27.000 Mitarbeiter. Zuletzt hatte sich der Konzern im Dezember 2014 mit der Übernahme der Zhongshan Tian Cai Packaging Company in China verstärkt (siehe auch plasticker-News vom 19.12.2014). Für das am 30. Juni zu Ende gegangene Geschäftsjahr 2013/2014 berichtet Amcor einen Gesamtumsatz von 9,964 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.amcor.com, www.nampak.com |
Amcor Limited, Australien
» insgesamt 24 News über "Amcor" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|