28.04.2015, 13:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mitte April veranstaltete Meusburger ein exklusives Konstrukteurstreffen in Wolfurt. Die ausgebuchte Veranstaltung bot Besuchern die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und praktische Erfahrungen auszutauschen. Außerdem wurde den Interessierten ein Einblick hinter die Kulissen der Firma Meusburger gewährt. Nach kurzem Empfang und Begrüßung der Besucher stellte Manfred Faßnacht von Meusburger das Unternehmen näher vor. Anschließend referierte Andreas Kürten von der ISK GmbH über "Formteilfehler in Folge eines falsch eingestellten Spritzgießprozesses". Bei der nachfolgenden, knapp zweistündigen Betriebsführung durch die Produktions- und Lagerhallen, gestattete Meusburger exklusive Einblicke in seine Fertigungsprozesse und bot dabei genügend Raum für Fragen der Besucher. Am Nachmittag erwarteten die Zuhörer weitere Vorträge zu ausgewählten Themen rund um die Konstruktion. So hielten Dirk Dombert und Vincent Hellmann von der Cimatron GmbH ihren Vortrag "Cimatron – Der Turbo für die Werkzeugkonstruktion" und Gerhard Jell von der Jell Konstruktion Simulation Lasersintern über "Metall-Lasersintern im Formenbau / Generieren - Temperieren - Nullmaßlasern". Nach einer weiteren Pause führte Richard Frick von Meusburger das Thema "Einfach konstruiert mit Meusburger Normalien" aus, bevor das offizielle Ende der Veranstaltung um 16 Uhr erreicht war. Nach Abschluss der Vortragsreihe wartete auf die zahlreichen Teilnehmer noch die Fahrt ins nahegelegene Hard zur Besichtigung des Oldtimermuseums und anschließend der Ausklang im Gasthaus Käth’r. Weitere Informationen: www.meusburger.com |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 122 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|