29.05.2015, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit der Investition in ein neues 4-Achs Horizontal-Bearbeitungszentrum aus dem Hause Hüller Hille, Diedesheim, hat die Feddem GmbH & Co. KG, Hersteller von gleichlaufenden Doppelschneckenextrudern aus dem rheinland-pfälzischen Sinzig, ihre Zerspanungstechnik auf den aktuellen Stand der Technik gebracht und setzt damit auf weiteres Wachstum. Das Bearbeitungszentrum wird im Hause Feddem zur Herstellung von Extrudergehäusen aus unterschiedlichen Stahlqualitäten, zum Großteil pulvermetallurgischen Stählen, eingesetzt. Aber auch andere Bauteile, wie z.B. Stranggießköpfe oder Adapterplatten, können hiermit im eigenen Hause gefertigt werden. Die NBH 630 verfügt über Verfahrwege von 1.000 x 800 x 1.000 mm. Ein Palettenwechselsystem mit separater Rüststation und ein Werkzeugwechsler mit einer Kapazität von bis zu 150 Werkzeugen ermöglichen ein durchgängiges Bearbeiten der Bauteile mit schnellem Wechsel zum nächsten Bauteil, ohne lange Stillstandzeiten für das Rüsten der Maschine. „Durch die Eigenfertigung von Verfahrensteilen wie Gehäusen, Schneckenelementen, Stranggießköpfen, Wellen und vielem mehr können wir verstärkt Einfluss auf die Bauteil- und Fertigungstechnologie nehmen. Das neue Bearbeitungszentrum trägt dazu bei, dass wir für unsere Kunden einen wirtschaftlichen Herstellungsprozess – auf dem neuesten Stand der Technik – sowie die stetige Verfügbarkeit von Ersatzteilen gewährleisten können“, so Erwin Bell, Technischer Leiter bei Feddem. Weitere Informationen: feddem.com, kdfeddersen.com |
FEDDEM GmbH & Co. KG, Sinzig
» insgesamt 26 News über "FEDDEM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|