05.07.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Übernahme des Harzspezialisten Johnson Polymer durch die BASF (www.basf.com) wurde am 1. Juli 2006 abgeschlossen. Die zuständigen Behörden haben der Transaktion zugestimmt. Die Akquisition umfasst die Produktionsstandorte von Johnson Polymer in den USA und in den Niederlanden sowie anwendungstechnische Zentren und Niederlassungen in Asien. Sie ergänzt das Harzportfolio der BASF um wasserbasierte Technologie und verstärkt die Marktpräsenz des Unternehmens vor allem in Nordamerika. Das Geschäft von Johnson Polymer beschäftigt 430 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit und wird in den Unternehmensbereich Veredlungschemikalien der BASF integriert. „Durch diese Akquisition eröffnen wir der BASF neue Innovationsfelder in einem profitablen und schnell wachsenden Bereich unserer Spezialchemikalien. Wir werden das Harzgeschäft von Johnson Polymer jetzt schnell in unser bestehendes Geschäft für Veredlungschemikalien integrieren“, sagte Dr. Andreas Kreimeyer, Vorstandsmitglied der BASF Aktiengesellschaft. „Unser Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kolleginnen und Kollegen. Gemeinsam werden wir Produkte sowie Technologien anbieten und entwickeln, durch die unsere Kunden noch erfolgreicher werden“, fügte Patrick Prévost, President des Unternehmensbereichs Veredlungschemikalien, hinzu. |
BASF AG, Ludwigshafen
» insgesamt 98 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
UN: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|