19.07.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Kunststoffindustrie Venezuelas muss den größten Teil ihres Maschinenbedarfs aus dem Ausland beziehen. Begünstigt wird der Import von einschlägigen Maschinen und Teilen zur Zeit aber durch die Aussetzung der Mehrwertsteuer (impuesto al valor agregado) bis zum 14.9.09 (Decreto Nr. 3119 vom 14.9.04). Gemäß der Fachzeitschrift "Gerente" besteht die Branche aus etwa 450 kleineren und mittelgroßen Unternehmen; deren Ausstoß soll sich 2006 um gut 10% auf 67.000 t erhöhen. Gute Aussichten bestehen insbesondere für die Anbieter von Verpackungsmaterial. ![]() |
bfai Bundesagentur für Außenwirtschaft, Köln
» insgesamt 374 News über "bfai" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|