07.09.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Der neue Leibinger JET3up Ink-Jet-Drucker gewährleistet laut Anbieter in Kombination mit dem neuen Vision System eine hohe Produktionssicherheit – (Bild: Paul Leibinger GmbH & Co. KG). Eine qualitativ hochwertige Kennzeichnung von Extrusions- und Spritzgussteilen mit bis zu 36 km/h ermöglicht laut Anbieter der neue Leibinger Continuous Ink-Jet-Drucker JET3up. Dabei verhindert den Angaben zufolge der standardmäßig integrierte automatische Düsenverschluss Sealtronic zuverlässig das Eintrocknen der Tinte im Druckkopf und sorgt zusammen mit der Clean Instant Start and Stop Technology immer für einen wartungsfreien Start. Kombiniert mit dem neuen Leibinger Vision System kann zudem eine noch höhere Produktionssicherheit gewährleistet werden. Das Kontrollsystem erkennt zuverlässig falsch oder unvollständig gekennzeichnete Produkte und meldet diese sofort dem Drucker bzw. Bediener. Große Rückrufaktionen und Reklamationen aufgrund fehlerhafter Codierungen können so verhindert werden. Weitere Informationen: www.leibinger-group.com Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle A1, Stand 1316 |
Paul Leibinger GmbH & Co. KG, Tuttlingen
» insgesamt 9 News über "Leibinger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|