09.10.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Gegensatz zu den meisten TPVs, aus denen witterungsbeständige Dichtungen für Metall-, Holz- oder PVC-Kunststofffenster hergestellt werden, sind die Styrolblock-Copolymer-Compounds der Reihe "Monprene" IN-23000 in kleinen Mengen und als gefärbte Qualitäten lieferbar und müssen nicht vorgetrocknet werden. Einige der Qualitäten aus der neuen Reihe Monprene IN-23000 können bei ähnlichen Durchsätzen und Matrizendrücken mit denselben Werkzeugen bearbeitet werden, die auch für PVC-Profile im Einsatz sind. "Wir haben die Viskosität und die Schmelzgut-Festigkeit der TPEs der Reihe Monprene IN-23000 verändert, um den Durchsatz zu erhöhen und gleichzeitig das häufige Problem unkontrollierter Materialaustritte an der Matrize zu verringern oder zu beseitigen", sagte Gert Joly, F&E-Leiter Europa der TPE-Sparte von Teknor Apex. Bei den coextrudierten Strukturen, die bei Fensterdichtungen häufig zum Einsatz kommen, zeigen die neuen Compounds alle eine hervorragende Adhäsion am Polypropylensubstrat bzw. am Substrat aus steifem TPE, das als steife Tragekomponente dient, so Herr Joly weiter. Sie sind demnach steif genug, um die Fenstermontage zu erleichtern, und werden im Gegensatz zu den meisten TPVs nicht von Lacken angegriffen. Wie TPVs weisen die TPEs der Reihe Monprene IN-23000 die für luft- und feuchtigkeitsdichte Fensterdichtungen unverzichtbaren Endanwendungs-Eigenschaften auf, darunter auch kautschukähnliche Druckverformungsreste, Tieftemperaturfestigkeit und UV-Beständigkeit, so Herr Joly. In abgebildeten Eigenschaftentabelle werden zwei Compounds aus der Reihe Monprene IN-23000 mit einem "Sarlink"-TPV-Compound (ebenfalls von Teknor Apex lieferbar) für das flexible Dichtungssegment coextrudierter Fensterdichtungen verglichen. Zusätzlich zu diesen Compounds liefert Teknor Apex steifere Qualitäten aus der Reihe Monprene IN-23000 Series sowie Sarlink-Qualitäten für das tragende Segment. "Mit dem Angebot von Styrol-TPEs neben TPVs verfolgt Teknor Apex auf dem Markt für Fensterprofile einen ‚polymer-neutralen‘ Ansatz und erweitert so das Spektrum der Möglichkeiten für Hersteller von Gebäudeprodukten, sodass sie das für ihre Anforderungen genau passende Compound auswählen können", sagte der leitende Marktmanager Stef Hordijk. Teknor Apex kann die Compounds der Reihe IN-23000 Series an allen seinen TPE-Fertigungsstandorten weltweit produzieren. "Als Auftragscompoundierer sind wir gut auf Kunden vorbereitet, die schnell ein Muster, kleine Chargen oder gefärbte Compounds benötigen", merkte Herr Hordijk an. Weitere Informationen: www.teknorapex.com Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B5, Stand 5315 |
Teknor Apex Company, Geleen, Niederlande
» insgesamt 60 News über "Teknor Apex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Greiner: Marcus Morawietz wird neuer Chief Operating Officer
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|