11.08.2015, 09:44 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
LyondellBasell, eines der weltweit größten Kunststoff-, Chemie- und Raffinerieunternehmen (Houston, Texas, USA), hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zur Übernahme des indischen Herstellers von Polypropylen-Compounds (PPC) für die Automobilzulieferindustrie, SJS Plastiblends Pvt (Aurangabad, Maharashtra, Indien), eingegangen ist. Mit dieser strategischen Akquise soll die Wettbewerbsposition von LyondellBasell im wachsenden indischen Automobilmarkt verbessert werden. SJS Plastiblends beschäftigt ca. 60 Mitarbeiter und besitzt eine Fertigungsstätte mit einer jährlichen Produktionskapazität von etwa 12.000 Tonnen PPC, welches primär in der Automobilbranche und für Haushaltsgeräte verwendet wird. Wie Bhavesh V. (Bob) Patel, CEO und Vorsitzender des Management Board von LyondellBasell, erklärte, sei das Unternehmen stolz auf seinen weltweiten starken Ruf, der sich auf die Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte und einem exzellenten Kundenservice stütze. Diese Tradition soll auch in Indien fortgesetzt werden. Der Kaufvertrag wurde am 7. August 2015 unterzeichnet. Die Transaktion wird voraussichtlich Ende 2015 abgeschlossen sein. Bis dahin soll SJS Plastiblends seine Geschäfte wie gewohnt weiterführen. Weltweit gesehen, stellt Indien den viertgrößten Wachstumsmarkt bezogen auf die Automobilbranche dar. Laut IHS Inc., ein weltweit tätiges Unternehmen für Analysen und Informationen mit Sitz in den USA, soll die jährliche Wachstumsrate von Indiens Automobilmarkt bis zum Jahr 2021 durchschnittlich sechs bis acht Prozent betragen. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com |
LyondellBasell, Rotterdam, Niederlande
» insgesamt 136 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|