27.08.2015, 13:34 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kottmann und Uniwell haben kürzlich eine strategische Partnerschaft abgeschlossen. Uniwell ist Produzent von Rohrsystemen und gilt als Key-Player im Bereich der Extrusion. Kottmann ist spezialisiert auf die Herstellung von Schlauchsystemen für die Sanitär- und Gebäudetechnik. Durch die Kooperation sollen die beidseitigen Stärken gebündelt und somit ein technischer Vorsprung geschaffen werden. Dabei ist das Hauptziel, möglichst flexibel und schnell auf die jeweiligen Kundenwünsche zu reagieren sowie Komplettlösungen anzubieten. Die gemeinsame Entwicklung der Komponenten soll einen signifikanten Mehrwert für Kunden ermöglichen: "Wir sehen die Zusammenarbeit als ideale Plattform, um unseren Geschäftskunden ein breites Produktportfolio an ganzheitlicher Betreuung sowie tiefgreifendes Fachwissen über die gesamte Werkschöpfungskette zu bieten. Außerdem können kundenindividuelle Anforderungen kostengünstig umgesetzt werden", sagt Marc Meyer, Geschäftsführer Kottmann Technology. "Wir freuen uns, unsere lang bestehende Beziehung zwischen unseren beiden Unternehmen nun zu erweitern. Durch die Kombination der Expertise beider Partner werden wir deutliche Wettbewerbsvorteile schaffen", erklärt Helmuth Fischer, Geschäftsführer bei Uniwell. "Durch die Kooperation hat Kottmann einen starken Partner im Bereich der Extrusion und der Erstellung von Kunststoff-Wasserführungen gewonnen, mit dem wir unseren Kunden Produkte mit einem großen Vorteil zu marktüblichen Preisen bieten. Damit können wir schneller auf Marktveränderungen reagieren, die Bedarfe ‚von morgen‘ erkennen und daraus Innovationen entwickeln", fügt Simon Planken, Geschäftsführer Kottmann Technology hinzu. Mit ihren komplementären Lösungen und Technologien wollen die beiden Partner alle Entwicklungskompetenzen über die gesamte Wertschöpfungskette abdecken: Hohe Vertriebskompetenz im Projektgeschäft, bedarfsunabhängige und wirtschaftlich effiziente 360° Betreuung der Kunden, profitable Fertigung von Kleinmengen und Massengeschäft sowie Unabhängigkeit der Zukäufe durch eine hohe Fertigungstiefe. Weitere Informationen: www.kottmann.eu |
Kottmann Technology GmbH, Iserlohn
» insgesamt 1 News über "Kottmann" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|