| 09.10.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Die Danquinsa GmbH feiert auf der Fakuma 2015 ein Jubiläum: 40 Jahre Polycaprolacton-Polyurethane im Bereich der TPU Klebstoff und Elastomerwerkstoffe, sowie bei den spezifischen Haftvermittlern und Primern. Zudem stellt das Unternehmen neue Polycaprolacton-Polyesterbasierende Haftvermittler der "Dancoll"-Reihe auf der Messe vor.Schwerpunktthemen sind auch Thermoplastkunststoffe und eine erweiterte, umfangreiche Farbpalette von "Dancolor" Farbmasterbatches für das Einfärben von Automobil-Interioranwendungen. Vor allem für sehr helle Einfärbungen wurde ein umfangreiches Programm an aliphatischen "Dancolor" TPU Farbmasterbatches mit 100%iger UV- und Vergilbungsbeständigkeit entwickelt. Bei den "Danthane" TPU Compounds gibt es neue Typen, vor allem für elektrisch- und antistatisch-ausgerüstete Werkstoffe, die laut Anbieter besonders gutes Fließverhalten für Extrusions- und Kalanderbeschichtungen aufweisen sollen. Danquinsa GmbH präsentiert auf der Fakuma 2015 auch neue Werkstoffe der "Danthane"- und sonstigen TPU-Reihen für die Additivfertigung von technischen Spritzgussteilen für unterschiedliche Anwendungen, speziell auch für die Automobil- und Elektroindustrie. Die neuen Produkte in Granulat- und Pulverform sind Werkstoffe für die Herstellung von Filamenten für das 3D-Druckverfahren und für das Freeforming. "Danthane"-Spezialpulver wiederum werden für das Rapid Prototypenverfahren und für das Sinteringverfahren eingesetzt. Der Systemanbieter informiert auch über alle Standardmaterialien aus dem Bereich Elastomerverarbeitung, Klebstoff- und Klebeausrüstungen, Haftvermittler und Primer. TPU-basierende Additiv-Masterbatches als Verarbeitungshilfsmittel, besonders auch für aliphatisch aufgebaute, lichtstabile TPUs, stehen im Fokus der Fakuma 2015. Weitere Informationen: www.danquinsa.com Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B4, Stand 4507 |
Danquinsa GmbH, Dettenhausen
» insgesamt 8 News über "Danquinsa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|