17.09.2015, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hasco konnte am 9. September 2015 in Lüdenscheid rund 350 Gäste zum Open House begrüßen. Der international tätige Anbieter von modular aufgebauten Normalien, Zubehörteilen und Heißkanaltechnik präsentierte zusammen mit 25 namhaften Ausstellern zahlreiche Produkt- und Fertigungsinnovationen im Rahmen der Wertschöpfungskette rund um das Thema Kunststoff-Spritzgießen. Ein agiles Rahmenprogramm ermöglichte den Fachbesuchern umfassende Gelegenheiten, sich vor Ort über neue Entwicklungen und Trends im Formenbau zu informieren. In einer Reihe hochkarätiger Vorträge von Mitarbeitern aus dem Hause Hasco sowie Experten von Partnerunternehmen der Branche erhielten die Besucher wertvolle Fachinformationen aus erster Hand. Nach einer Einführung zum aktuellen Geschehen bei Hasco durch CEO Christoph Ehrlich und Dirk Paulmann, Executive Vice President Sales & Business Development, startete das offizielle Vortragsprogramm mit einem Blick in die Zukunft. Prof. Dr.-Ing. Thomas Seul, Verbandspräsident des VDWF, Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer, referierte über Potenziale und Umsetzungsmöglichkeiten von Werkzeugbau 4.0. Im Anschluss gab Dirk Dombert (3D Systems) einen Einblick in die Additive Fertigung im Bereich der Zerspanung. Holger Wüst und Ansgar Claes (Mecadat AG) zeigten Möglichkeiten auf, die Anzahl von Korrekturschleifen auf Basis rheologischer Analysen zu reduzieren. Nach Manuel Schmellenkamps (Sigma Engineering GmbH) Vortrag über Virtual Molding als Mehrwert für den Werkzeugbau beendete Klaus Zimmermann (Hasco) den Vormittag mit Informationen zu spannungsarmem Material. Am Nachmittag berichtete Frank Mumme (Kunststoff-Institut Lüdenscheid) über thermische Barriere-Schichten. Christian Schumacher (Barlog Plastics GmbH) informierte zu Voraussetzungen für eine erfolgreiche Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen. Um eine neue variotherme Werkzeugbeheizung ging es im Vortrag von Andreas Filler (hotset GmbH). Den Abschluss bildeten die Hasco-Präsentationen von Jochen Müller über Rüstzeitoptimierung und Klaus Meier über Vorteile der Hasco Spannvorrichtung. Nach einem Schlusswort mit Verlosung durch Dirk Paulmann, Executive Vice President Sales & Business Development, rundeten Betriebsführungen durch die modernen Hasco-Fertigungsanlagen für Normteile mit mannlosem Transportsystem die Veranstaltung ab. Besonders beeindruckte dabei das innovative, vollautomatische Hochregallagersystem, welches fortwährend spannungsarm geglühtes Material für die weitere Produktion bereithält. Ein besonderer Dank ging an Karl-Heinz Möller, den Seniorchef des Fachverlages Möller in Velbert, für jahrzehntelange kooperative Zusammenarbeit seit Herausgabe des ersten "Stahlformenbauers" vor über 30 Jahren. Neben den fachlichen Themen bot das Rahmenprogramm allen Teilnehmern ausgiebig Zeit und Raum zum Netzwerken sowie Möglichkeiten Kontakte innerhalb der Branche auszubauen. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 200 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|