07.10.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Ejot EPPsys" - für geschäumte Bauteile Geschäumte Bauteile als alternative Leichtbaulösungen, meist gefertigt aus EPP (Expanded Polypropylen), gewinnen maßgeblich an Bedeutung. Für die Befestigung von Komponenten an diesen Bauteilen hat Ejot die EPPsys (EPP System) Produktgruppe aus Kunststoff entwickelt. Die EPPsys D Schraube (Direktverschraubung) ist ein Verbindungselement aus diesem Segment, das ohne Vorloch direkt in den Schaum verschraubt werden kann. Der EPPsys DR (Direktverschraubung / Rasthaken) bietet darüber hinaus eine alternative Möglichkeit der nachträglichen Bauteilbefestigung. Zwei Rasthaken ermöglichen dabei ein Befestigen von dünnwandigen Bauteilen an das EPPsys Element. Der EPPsys RSD (Reib-Schweiß-Dom) fungiert den Angaben nach als leistungsfähige Verbindungslösung, die unter Verwendung des Reibschweißprozesses direkt in das Material eingebracht wird und sich dabei mit dem aufgeschmolzenen Material verbindet. Anschließend ermöglicht der EPPsys RSD eine sichere Direktverschraubung mit der "Delta PT" Schraube. Weitere Informationen: www.industrie.ejot.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B3, Stand 3114 |
Ejot GmbH & Co. KG, Bad Berleburg
» insgesamt 16 News über "Ejot" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|