07.10.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() "Ejot EPPsys" - für geschäumte Bauteile Geschäumte Bauteile als alternative Leichtbaulösungen, meist gefertigt aus EPP (Expanded Polypropylen), gewinnen maßgeblich an Bedeutung. Für die Befestigung von Komponenten an diesen Bauteilen hat Ejot die EPPsys (EPP System) Produktgruppe aus Kunststoff entwickelt. Die EPPsys D Schraube (Direktverschraubung) ist ein Verbindungselement aus diesem Segment, das ohne Vorloch direkt in den Schaum verschraubt werden kann. Der EPPsys DR (Direktverschraubung / Rasthaken) bietet darüber hinaus eine alternative Möglichkeit der nachträglichen Bauteilbefestigung. Zwei Rasthaken ermöglichen dabei ein Befestigen von dünnwandigen Bauteilen an das EPPsys Element. Der EPPsys RSD (Reib-Schweiß-Dom) fungiert den Angaben nach als leistungsfähige Verbindungslösung, die unter Verwendung des Reibschweißprozesses direkt in das Material eingebracht wird und sich dabei mit dem aufgeschmolzenen Material verbindet. Anschließend ermöglicht der EPPsys RSD eine sichere Direktverschraubung mit der "Delta PT" Schraube. Weitere Informationen: www.industrie.ejot.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B3, Stand 3114 |
Ejot GmbH & Co. KG, Bad Berleburg
» insgesamt 16 News über "Ejot" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Greiner: Marcus Morawietz wird neuer Chief Operating Officer
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
OMV + Adnoc: Gründung eines Milliarden US-Dollar schweren Polyolefin-Konzerns
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|