23.10.2015, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() In seiner Festrede berichtete Geschäftsführer Christian Buske über den erfolgreichen Werdegang des Unternehmens in den vergangenen 20 Jahren - (Bild: Plasmatreat). "Wenn etwas typisch für Plasmatreat ist, dann ist es der Wandel". Mit diesen Worten beschrieb Christian Buske, geschäftsführender Gesellschafter der Plasmatreat GmbH und President/CEO der Plasmatreat Group in seiner Festrede die Veränderungen, die sein Unternehmen in den letzten 20 Jahren erfahren hat. Im Jahr 1989, nach dem Studium der Kybernetik und Automatisierungstechnik an der technischen Hochschule Leipzig war der damals erst 27-jährige Unternehmer mit seiner Frau nach Steinhagen gekommen, wo er fortan Plasma zu seiner Leidenschaft machte. Gemeinsam mit seinem damaligen Partner, dem Ingenieur und Erfinder Peter Förnsel, entwickelte er die Openair-Plasmadüsentechnologie, die gleichzeitig mit der Firmengründung im Jahre 1995 zum Patent angemeldet wurde. Zur selben Zeit gelang Buske durch den Einsatz bei Hella, Lippstadt, die weltweit erste Anwendung von Atmosphärendruckplasma im industriellen Maßstab. Der Automobilzulieferer für Lichttechnik und Elektronikprodukte war der erste, der die neue Technologie in seiner Serienproduktion zur Vorbehandlung von Autoscheinwerfern nutzte. Viele große und kleinere Namen folgten und Plasmatreat expandierte international. Von Beginn an kennzeichnete die Unternehmensplanung auch die gezielte Kooperation mit Universitäten und Forschungsinstituten. Daraus resultierte u.a. die bis heute andauernde enge Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IFAM in Bremen. Aus dem ursprünglichen Drei-Mann-Startup entstand innerhalb der letzten 20 Jahre eine in 35 Ländern operierende mittelständige Unternehmensgruppe, bestehend aus dem deutschen Hauptsitz in Steinhagen und 15 Tochtergesellschaften in 11 Ländern. Die mittlerweile weltweit insgesamt rund 180 Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2014 einen Umsatz von etwa 30 Millionen Euro. Von seinem Umsatz investiert Plasmatreat nach eigenen Angaben jährlich allein 12 Prozent in die Forschung & Entwicklung. Weitere Informationen: www.plasmatreat.de |
Plasmatreat GmbH, Steinhagen
» insgesamt 31 News über "Plasmatreat" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|