16.11.2015, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Milacron Holdings Corp., Technologieanbieter im Bereich der Kunststoffverarbeitung, hat einen Vertrag zur Übernahme der CanGen Holdings, Inc. ("CanGen”) unterzeichnet, die aus den Tochterunternehmen Canterbury Engineering Company und Genca besteht. CanGen gilt als ein führender Anbieter von technisch hoch entwickelten Aftermarket- Prozess- und Steuerungskomponenten für Extrusions- und Spritzgiess-Anwendungen mit einem Umsatz von rund 20 Mio.US-Dollar. Diese Übernahme wird sich nach Milacron-Angaben unmittelbar positiv auf das bereinigte EjA von Milacron auswirken und die Möglichkeiten von Milacron im Aftermarket-Bereich verbessern, darunter ein breiteres Sortiment an Werkzeugen für nachgeschaltete Prozesse, Eigentumsrechte an über 185.000 Konstruktionen und Zeichnungen sowie ein regionales Teile- und Service-Center im Südosten der USA. Genca verfügt demnach über eine starke Position auf dem mexikanischen und südamerikanischen Markt, die mit Milacron als Eigentümer effektiv genutzt werden könne. Tom Goeke, CEO von Milacron, kommentierte: "CanGen passt genau zu unserer Kernwachstumsstrategie, die darin besteht, mit Verbrauchsmaterialien und technischen Serviceleistungen den Absatz über den Produktlebenszyklus hinweg zu steigern. Mit dieser Übernahme erhält Milacron ein ergänzendes Produktportfolio und einen zusätzlichen Kundenstamm. Damit können wir unsere vollständig integrierten, kundenorientierten Lösungen weiter ausbauen. Außerdem eröffnet CanGen den Zugang zum Extrusionsmarkt für Gummiprodukte, wodurch eine neue Kundengruppe für das bestehende Sortiment von Milacron erschlossen wird.” Der von Canterbury und Genca bediente Verbrauchsmaterialienmarkt umfasst Schnecken und Zylinder, Werkzeuge und Querspritzköpfe sowie bearbeitete Metallteile. Die Produkte von CanGen zeichnen sich durch wiederkehrende Umsätze aus, die sich aus den regelmäßig anfallenden Reparaturen und Ersatzzyklen bei einem großen Anlagenpark ergeben. Paul Cusolito, CEO von CanGen, kommentierte: "Der Zusammenschluss bedeutet für CanGen und seine Mitarbeiter eine große Chance. Wir können dadurch einen weitaus größeren Kundenstamm betreuen und gleichzeitig die umfangreichen Ressourcen von Milacron nutzen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Team von Milacron und die fortlaufende Erweiterung unseres Sortiments und die Schaffung von Mehrwert für unsere Kunden. Dieser Zusammenschluss ist der perfekte Schritt, um die Zukunftsfähigkeit unseres Geschäfts und unserer Mitarbeiter zu festigen.” Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich Ende 2015 vollständig durchgeführt sein. Weitere Informationen: |
Milacron Inc., Cincinnati, Ohio, USA
» insgesamt 40 News über "Milacron" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|