23.11.2015, 05:56 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das nun schon in der 7. Auflage vorliegende Lehrbuch richtet sich an Studierende sowie an Praktiker aus Industrie und Handwerk. Es vermittelt in verständlicher – auch zum Eigenstudium geeigneter – Form einen umfassenden Überblick über die Funktionsweise und verfahrenstechnischen Hintergründe der wesentlichen Kunststoffverarbeitungsprozesse. Zahlreiche Beispiele und Bilder erleichtern das grundlegende Verständnis und wecken die Faszination für die Möglichkeiten der Kunststofftechnik. Die Neuauflage berücksichtigt jüngere Entwicklungen, einige Themen wurden zudem neu geordnet. Die Elastomerverarbeitung wird in einem eigenen Kapitel nun kompakt und umfassend behandelt, auch der Verarbeitung von PUR ist erstmalig ein eigenes Kapitel gewidmet. Prof. Christian Hopmann ist seit April 2011 Leiter des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen. Zuvor war er in leitender Funktion für die RKW AG Rheinische Kunststoffwerke (heute: RKW SE) und für RKW Sweden AB in Helsingborg/Schweden tätig. Prof. Walter Michaeli übernahm 1988 nach über acht Jahren Industrietätigkeit die Leitung des IKV. Nach 23 überaus erfolgreichen Jahren als Institutsleiter verabschiedete er sich 2011 in den Ruhestand. Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.hanser-fachbuch.de (aus Kunststoffe 11/2015) Einführung in die Kunststoffverarbeitung Christian Hopmann, Walter Michaeli 7. Auflage ca. 310 Seiten 39,99 Euro ISBN: 978-3-446-44627-4 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|