30.11.2015, 15:22 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Alpla Holding GmbH übernimmt mit Jahresende 2015 den ägyptischen Produktionsstandort der Argo S.A. Damit baut der Spezialist für Kunststoffverpackungen mit Hauptsitz in Österreich seine Marktposition in Afrika weiter aus. Im Jahr 2014 eröffnete Alpla das erste Werk auf dem afrikanischen Kontinent in Johannesburg. Im Werk in Südafrika sind ebenfalls rund 50 Mitarbeiter beschäftigt, die hauptsächlich Verpackungen für Homecare- und Kosmetikartikel produzieren. Die 1970 gegründete Argo S.A. mit Zentrale in Athen besitzt Niederlassungen in Griechenland, Rumänien und seit 2011 auch in Ägypten. Den Produktionsstandort bei Kairo übernimmt die Alpla Gruppe mit Ende Dezember 2015. Über den Kaufpreis wurde zwischen den Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart. Das Werk liegt etwa 30 Kilometer nordöstlich von Kairos Zentrum, im Industriegebiet von El Obour. Hier arbeiten derzeit rund 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.alpla.com |
ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, Hard, Österreich
» insgesamt 94 News über "ALPLA Werke Alwin Lehner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hatag: Schweizer Peripheriespezialist bekommt neuen Geschäftsführer und Inhaber
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
ifo: Deutsche Industrie verliert weiter an Wettbewerbsfähigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|