15.09.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die MTF Technik Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG (www.mtf-technik.de) hat für diese Aufgabenstellung eine einfache und sehr effektive Lösung gefunden. Auf Basis der bewährten MTF Separiertrommeln haben die Bergneustädter Spezialisten für Fördertechnik, Separiersysteme und Automationslösungen ein neues Verfahren entwickelt. Die neuartige Methode gewährleistet demnach, dass die Teile schonend aber dennoch gründlich entgratet werden. Zur Auslegung des Systems ist es notwendig, dass gut verpackte Musterteile zur Verfügung gestellt werden können, damit eine speziell auf die Teile abgestimmte Konfiguration geliefert werden kann. Die gute Verpackung ist deshalb so wichtig, damit die Teile nicht schon auf dem Transportweg „vorentgratet“ werden. Die Teile werden sofort nach dem Test an die Kunden zurückgeschickt, um das Ergebnis zu dokumentieren. Dies gibt dem Kunden die Sicherheit, mit dem Verfahren auch das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Fakuma 2006, Friedrichshafen, 17.-21.10.2006, Halle A1, Stand 1411 |
MTF Technik Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG, Bergneustadt
» insgesamt 10 News über "MTF Technik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|