15.09.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die MTF Technik Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG (www.mtf-technik.de) hat für diese Aufgabenstellung eine einfache und sehr effektive Lösung gefunden. Auf Basis der bewährten MTF Separiertrommeln haben die Bergneustädter Spezialisten für Fördertechnik, Separiersysteme und Automationslösungen ein neues Verfahren entwickelt. Die neuartige Methode gewährleistet demnach, dass die Teile schonend aber dennoch gründlich entgratet werden. Zur Auslegung des Systems ist es notwendig, dass gut verpackte Musterteile zur Verfügung gestellt werden können, damit eine speziell auf die Teile abgestimmte Konfiguration geliefert werden kann. Die gute Verpackung ist deshalb so wichtig, damit die Teile nicht schon auf dem Transportweg „vorentgratet“ werden. Die Teile werden sofort nach dem Test an die Kunden zurückgeschickt, um das Ergebnis zu dokumentieren. Dies gibt dem Kunden die Sicherheit, mit dem Verfahren auch das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Fakuma 2006, Friedrichshafen, 17.-21.10.2006, Halle A1, Stand 1411 |
MTF Technik Hardy Schürfeld GmbH & Co. KG, Bergneustadt
» insgesamt 10 News über "MTF Technik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
MTF Technik: Lösungen zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|