08.02.2016, 15:43 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Für zwei Jahre neu gewählt: Die Sprecher des FSK-Arbeitskreises Melaminharzschaum, Johannes Hysky, stellvertretender Vorsitzender, pinta elements GmbH (l.) und Harry Leichmann, Vorsitzender, Bosig GmbH (r.). Mit seiner Wahl löst Leichmann den langjährigen Vorsitzenden Hans Hoffmann ab, der in Kürze als Geschäftsführer bei Hanno Werk GmbH & Co. KG in den Ruhestand geht. Hoffmann ist zudem bis Ende 2016 Mitglied des FSK-Vorstandes. Stellvertretender Sprecher des Arbeitskreises Melaminharzschaum bleibt Johannes Hysky von der pinta elements GmbH. Der Arbeitskreis Melaminharzschaum bietet den Mitgliedern des FSK seit vielen Jahren eine Plattform, um sich über Verarbeitungstechnologien und Anwendungen des Hochleistungsschaums sowie zu Normen und Spezifikationen auszutauschen. Mit im Arbeitskreis vertreten ist auch die BASF als Rohstoffhersteller. „Wichtig ist es, den Werkstoff mitsamt seiner Vielfalt bekannter und die Vorteile gegenüber anderen Werkstoffen deutlich zu machen“, erklären Hysky und Leichmann die Marketingaktivitäten des Arbeitskreises Melaminharzschaum. Neben akustischen Anwendungen im Bauwesen, sei der Werkstoff auch im Transportwesen eine gute Lösung, da er hier nicht nur eine hervorragende akustische Dämmung gewährleistet, sondern durch sein geringes Gewicht zudem den Leichtbau von Fahrzeugen unterstütze. Weiterhin könne Melaminharzschaum auch gestalterisch eingesetzt werden. Die Verbindung von Funktionalität und Gestaltung mache den Werkstoff wiederum für viele Architekten interessant. Die Brandklasse als schwer entflammbarer Akustikschaum sei seit jeher eine entscheidende Eigenschaft. Weitere Informationen: www.fsk-vsv.de |
Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V., Frankfurt
» insgesamt 109 News über "FSK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|