16.02.2016, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der polnische Kunststofffolienhersteller Ergis hat auch im vierten Quartal des vergangenen Jahres deutlich niedrigere Gewinne als im gleichen Vorjahreszeitraum verzeichnet. Wie das Unternehmen mitteilte, sanken das EBITDA um 12,5% auf 8,4 Mio. PLN (2 Mio. EUR) und der operative Gewinn um 56,5% auf 2 Mio. PLN (471.000 EUR), netto ging das Quartal – hauptsächlich aufgrund einer außerplanmäßigen Abschreibung auf den Firmenwert der deutschen Beteiligungen – sogar mit einem Verlust von 37,2 Mio. PLN (8,8 Mio. EUR) zu Ende. Die Umsätze legten dabei nur um bescheidene 0,9% auf 163,6 Mio. PLN (38,5 Mio. EUR) zu. Für das Gesamtjahr ergab sich damit ein Rückgang des operativen Gewinns um 1,9% auf 30,5 Mio. PLN (7,2 Mio. PLN), während das EBITDA um 3,6% auf 55 Mio. PLN (13 Mio. EUR) zulegen konnte. Netto lag das Ergebnis mit 15,4 Mio. PLN (3,7 Mio. EUR) im Minus, die Umsätze legten im Gesamtjahr um 1,1% auf 675 Mio. PLN (159 Mio. EUR) zu. Vorstandschef Tadeusz Nowicki spricht trotz der deutlichen Eintrübung von "guten operativen Ergebnissen". Dies habe man durch einen deutlich erhöhten Absatz bei nanoErgis-Stretchfolien, PVC-Weich-Folien und flexiblen Laminatverpackungen für Lebensmittel erreicht. Die erfolgte Abschreibung sei rein buchhalterischer Natur und habe keinen Einfluss auf die Finanzlage des Unternehmens. Trotz des Nettoverlusts von 0,39 PLN je Aktie will der Vorstand daher auch die Ausschüttung einer Rekorddividende von 0,16 PLN je Aktie vorschlagen. Außerdem will der Vorstand auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 22. Februar den Rückkauf von bis zu 5% der Unternehmensaktien beschließen lassen. Grund ist der derzeitige Kurs der Aktie, der nach Ansicht des Vorstands den Unternehmenswert nicht repräsentativ für den Wert des Unternehmens ist. Aktuell notiert die Ergis-Aktie in Warschau bei 4,00 PLN, was das Unternehmen mit 158 Mio. PLN bewertet, d.h. mit weniger als einem Viertel des Jahresumsatzes. Ihren Spitzenkurs der letzten zwei Jahre hatte die Aktie im vergangenen September mit 6,27 PLN erreicht. Weitere Informationen: ergis.eu Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|