10.03.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() CFK-Struktur mit thermoplastischer Matrix. Die Serienfertigung von CFK-Bauteilen mit thermoplastischer Matrix – im Minutentakt – eröffnet viele neue Konstruktionslösungen im Fahrzeug- und Flugzeugbau, aber auch bei der Herstellung von Windenergieanlagen und im allgemeinen Maschinenbau - (Bild: Messe Bremen / Jan Rathke). Gegenüber Metallkonstruktionen sparen thermoplastische Strukturbauteile oft 40 Prozent und mehr an Gewicht. Trotzdem können sie – anders als klassische "Harz-Härter-Lösungen" – mit rund einer Minute Taktzeit hergestellt werden. Des Weiteren lassen sich die Teile problemlos stoffschlüssig mit anderen Bauteilen verbinden und sogar reparieren, wenn ein Schaden aufgetreten ist. Mit einem international besetzten Steuerungs-Board und Programmkomitee sowie namhaften Referenten und Ausstellern aus aller Welt, hat sich die im Jahr 2012 durch die Messe Bremen zusammen mit dem Faserinstitut Bremen gegründete ITHEC zu einer anerkannten Plattform für das Fachwissen rund um thermoplastische CFK-Lösungen entwickelt. Die Kongressmesse informiert umfassend über die jüngsten Entwicklungen, die Auslegung von Bauteilen wie auch deren rationelle Produktion. Weitere Informationen: www.ithec.de ITHEC 2016 - 3rd International Conference & Exhibition on Thermoplastic Composites, 11.-12. Oktober 2016, Bremen |
Messe Bremen/WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Bremen
» insgesamt 3 News über "Messe Bremen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|