14.03.2016, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zwei Jahre nach ihrer Gründung erweitert die VDMA Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik ihren Vorstand. Oliver Winzenried und Paul Willi Coenen verstärken ab sofort das wichtigste Gremium der Arbeitsgemeinschaft. "Wir freuen uns sehr den Vorstand mit zwei ausgewiesenen Experten zu erweitern", sagte der AG-Vorsitzende Harald Preiml. "Beide Herren werden mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen wichtige Themen in die Arbeitsgemeinschaft einbringen." Oliver Winzenried ist Experte für das Thema Security und engagiert sich bereits seit 2010 im Vorstand der VDMA Arbeitsgemeinschaft Produkt- und Know-how-Schutz. Er ist Vorstand der Wibu-Systems AG in Karlsruhe, Technologieführer im Bereich Schutz und Lizenzierung von Software und Dokumenten. "Ich freue mich sehr auf das Engagement im Vorstand der AG Medizintechnik", sagte Winzenried nach seiner Wahl. "In der aktuellen Debatte um Sicherheit von Krankenhaus- und Medizintechnik ist auch die Zulieferindustrie gefordert, Lösungen und Konzepte einzubringen." Paul Willi Coenen ist mit seinem Unternehmen Bytec Medizintechnik aus Eschweiler seit weit über 20 Jahren als Entwicklungsdienstleister in der Medizintechnik tätig und engagiert sich bereits seit geraumer Zeit intensiv für die Arbeitsgemeinschaft. "Die Zusammenarbeit von Medizin- und Produktionstechnik liegt mir sehr am Herzen. Ich freue mich den Weg der AG Medizintechnik ab sofort im Vorstand begleiten zu dürfen", erklärte Coenen. Der Vorstand der VDMA Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik besteht damit aus insgesamt elf Personen. Neben den Neuzugängen gehören folgende Personen dem Vorstand an: Andreas Conzelmann (Trumpf Laser Marking Systems, Grüsch, Schweiz), Patrick Diederich (Sauer GmbH, Stipshausen), Ulrich Krenzer (Miller Präzisionswerkzeuge GmbH, Altenstadt), Edgar Mähringer-Kunz (IMSTec GmbH, Klein-Winternheim), Michael Otto (Kuka Roboter GmbH, Augsburg), Harald Preiml (Heitec AG, Erlangen), Marc Stanesby (steute Schaltgeräte GmbH & Co. KG, Löhne), Georg Tinschert (Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, Österreich), Friedrich Vogel (seca gmbh & co. kg, Hamburg). Geschäftsführer ist Dr. Wilfried Schäfer. Über die Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik im VAMA Als größter Industrieverband Europas verfügt der VDMA mit seinen über 3.100 Mitgliedern und Verbindungsbüros in Brasilien, China, Indien, Japan und Russland über ein weltweites Netzwerk im Maschinenbau und seinen Kundenbranchen. Die Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik umfasst neben Medizintechnikherstellern und Forschungsinstituten, Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen des Maschinenbaus und bildet innerhalb des VDMA die Plattform rund um produktionstechnische Fragestellungen in der Medizintechnik. Die AG Medizintechnik ist ideeller Träger der Medtec Europe 2016. Weitere Informationen: medtec.vdma.org, www.vdma.org, www.medteceurope.com Medtec Europe 2016, Stuttgart, 12.-14. April 2016 |
Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. - Arbeitsgemeinschaft Medizintechnik, Frankfurt
» insgesamt 29 News über "VDMA" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|