28.04.2016, 12:46 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Feierliche Eröffnung des neuen Arburg Technologie Centers am 19. April 2016 in Warschau: Gesellschafter Michael und Eugen Hehl (2. und 3. v.l.), Niederlassungsleiter Dr. Slawomir Sniady (4.v.l.), Vertriebsgeschäftsführer Gerhard Böhm (5.v.l.) und Bereichsleiter Verkauf Europa Stephan Doehler (links) – (Bild: Arburg). "Der Erfolg bestätigt uns, dass sich die kontinuierlichen Investitionen in die internationalen Organisationen lohnen", betonte Gesellschafter Michael Hehl in seiner Rede und bedankte sich bei den Gästen im Namen der gesamten Organisation für das Vertrauen in Arburg und die erfolgreiche Zusammenarbeit in den vergangenen Jahrzehnten: "Der Bau des Arburg Technology Centers in Warschau ist ein wichtiger Meilenstein und spiegelt die hohe Bedeutung des polnischen Marktes für Arburg wider, in dem wir mittlerweile seit über 20 Jahren präsent sind." Auch Seniorchef Eugen Hehl hatte es sich nicht nehmen lassen, zusammen mit dem neuen Vertriebsgeschäftsführer Gerhard Böhm nach Warschau zu reisen, um den Neubau offiziell seiner Bestimmung zu übergeben. Seit über 20 Jahren in Polen "Ich freue mich sehr, dass mich einer meiner ersten offiziellen Auftritte zu einer Perle der internationalen Arburg-Organisationen geführt hat", betonte Gerhard Böhm in seiner Ansprache (siehe auch plasticker-News vom 17.03.2016). Grund für die erfolgreiche Entwicklung der 1992 gegründeten Tochtergesellschaft sei neben der High-End-Spritzgießtechnik vor allem die exzellente Betreuung der Kunden. Heute umfasst das Team in Polen insgesamt 20 Mitarbeiter, davon acht im Service. Die meisten von ihnen sind seit zehn Jahren oder länger für Arburg tätig. Platz für bis zu sieben Allrounder "Mit dem neuen ATC können wir einen noch besseren Service anbieten", freute sich Dr. Slawomir Sniady, Leiter von Arburg Polska Sp. z o o. "Der neue Vorführraum ist mit einer Nutzfläche von 240 Quadratmetern drei Mal größer als der bisherige und bietet Platz für bis zu sieben Allrounder, die wir für Vorabnahmen von Turnkey-Anlagen, Versuche mit Kundenwerkzeugen und Schulungen nutzen werden. Hinzu kommen ein erweitertes Ersatzteilelager und Räumlichkeiten für Schulungen und technische Seminare. Auch im Verkauf und in der Abwicklung sind wir Profis. Das wissen unsere Kunden sehr zu schätzen." Im Rahmen des Eröffnungsevents hatten die Gäste die Gelegenheit, sich live von der Leistungsfähigkeit der neuen elektrischen Allrounder der Einstiegsbaureihe Golden Electric zu überzeugen, die Arburg zu den Technologie-Tagen im März weltweit erstmals präsentierte (siehe auch plasticker-News vom 16.03.2016). Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 349 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|