10.05.2016, 11:20 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der polnische Kunststoffkonzern Synthos übernimmt von der britischen Ineos deren Schaumpolystyrolsparte Ineos Styrenics. Eine entsprechende Einigung wurde nach Angaben beider Unternehmen am Freitag erzielt. Synthos zahlt demnach 80 Millionen Euro für Ineos Styrenics, die EPS für die Bau- und Verpackungsindustrie in Wingles und Ribécourt in Nordfrankfreich sowie im niederländischen Breda herstellt. Ineos Styrenics beschäftigt 250 Mitarbeiter, deren Wechsel zu Synthos ebenfalls vereinbart wurde. Der Abschluss der Transaktion ist vorbehaltlich der kartellamtlichen Genehmigungen für das zweite Halbjahr 2016 geplant. Weitere Informationen: www.synthosgroup.com Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Polen
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|