18.05.2016, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nexeo Solutions, weltweit tätiger Vertriebspartner für chemische Produkte und Kunststoffe, bietet über die neue Webseite www.nexeo3d.com einen exklusiven Zugang zu "Arnitel" ID und "Novamid" ID, den Premium-Filamenten, die speziell von DSM für den 3D-Druck entwickelt wurden. Über die neue E-Commerce-Plattform können Kunden Filamente kaufen oder Muster bestellen. Nexeo Solutions 3D ist ein spezialisierter Firmenbereich innerhalb von Nexeo Solutions, der sich primär auf Premium-3D-Filamente für die FFF-Technologie (Fused Filament Fabrication) fokussiert und ein breites Profil an Branchen bedient, einschließlich der Automobilbranche, dem Gesundheitswesen, der elektrischen/elektronischen Industrie, der Verpackungsmittelbranche und der Sport- und Freizeitbranche. "Arnitel ID" ist ein hochflexibler TPC (thermoplastischer Copolyester), der in der Elektronik, im Sportbereich und in zahlreichen anderen Anwendungen Verwendung findet. Es handelt sich laut Anbieter um ein flexibles Polymer mit sehr guter UV- und chemischer Beständigkeit im Vergleich zu anderen flexiblen Polymeren wie beispielsweise TPU (thermoplastisches Urethan). Es verfügt demzufolge außerdem über eine Bruchdehnung von bis zu 400 Prozent, weist keine Knickbildung auf und zeichnet sich aus durch hohe Druckgeschwindigkeiten und ein hohes Schichthaftvermögen. "Novamid ID" gilt als ein äußerst biegsames, festes Polymer, das für raue Umgebungen und hohe Temperaturen von bis zu 150°C geeignet ist und ein ausgezeichnetes Schichthaftvermögen, eine hohe Festigkeit und eine hohe Zähigkeit besitzt. Dank der Überbrückungskapazität von Novamid ID sind den Angaben zufolge durch die hohe Kristallinität des Polymers Konstruktionen mit Überhängen möglich. Weitere Informationen: www.dsm.com www.nexeosolutions.com |
Nexeo Solutions, The Woodlands, Texas, USA
» insgesamt 7 News über "Nexeo Solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|