plasticker-News

Anzeige

31.05.2016, 05:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Gesco: Dr. Eric Bernhard zum Vorsitzenden des Vorstands berufen

Dr. Eric Bernhard
Dr. Eric Bernhard
Der Aufsichtsrat der Gesco AG hat Dr. Eric Bernhard mit Wirkung zum 1. Juli 2016 zum Vorsitzenden des Vorstands ernannt. Dr. Hans-Gert Mayrose hat dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er im Zuge seiner persönlichen Lebensplanung für eine Verlängerung seiner bis zum 31. Dezember 2016 laufenden Bestellung zum Vorstand nicht zur Verfügung steht.

Dr. Bernhard ist seit Jahresbeginn Mitglied des Gesco-Vorstands, dessen drei Mitglieder bisher gleichberechtigt ohne Vorsitzenden oder Sprecher agiert hatten. Die Ressortverteilung innerhalb des Vorstands bleibt bis zum Jahresende unverändert: Dr. Bernhard zeichnet verantwortlich für die strategische Führung des Beteiligungsportfolios, Herr Dr. Mayrose für M&A, Investor Relations und IT und Herr Spartmann für Finanzen, Recht, Personal und Compliance. Für die Zeit nach dem Ausscheiden von Dr. Mayrose wird der Aufsichtsrat die Ressorts neu zuordnen.

Anzeige

Dr. Eric Bernhard wechselte im Januar 2016 zur Gesco AG. Nach langjähriger Tätigkeit bei McKinsey verantwortete der promovierte Diplomkaufmann in internationalen Geschäftsführungs- und Aufsichtsratmandaten sowie als CEO in der metall- und Kunststoff verarbeitenden Industrie unter anderem den Aufbau der Rohstoffdivision der börsennotierten Interseroh SE sowie die Integration der industriellen Sulo-Gruppe in den börsennotierten Plastic Omnium Konzern.

Dr. Bernhard: "Meine vorrangige Aufgabe als Vorstandsvorsitzender der Gesco AG sehe ich darin, gemeinsam mit dem Vorstand und dem Management-Team die Marktposition und die Wettbewerbsfähigkeit der Gesco-Gruppe in dieser Zeit des rapiden Wandels von Märkten und Technologien weiter auszubauen und damit unsere Beteiligungsgesellschaften langfristig zu profitablem Wachstum zu befähigen."

Über Gesco
Die Gesco-Gruppe besteht aus 17 mittelständischen Industrieunternehmen mit Fokus auf Werkzeug- und Maschinenbau sowie Kunststofftechnik. Alle Unternehmen haben eine jahrzehntelange Tradition – einige von ihnen blicken sogar auf eine über 100-jährige Firmengeschichte zurück. Meist im Zuge einer Nachfolgelösung wurden diese Traditionsunternehmen Teil der Gesco-Gruppe. Als börsennotierte Gesellschaft eröffnet die Gesco AG privaten und institutionellen Anlegern den Zugang zu einem Portfolio führender Unternehmen des industriellen deutschen Mittelstands.

Weitere Informationen: www.gesco.de, www.astroplast.de

Gesco AG, Wuppertal

» insgesamt 3 News über "Gesco" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.