17.06.2016, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Buflon GR, ein neu entwickeltes, vollsynthetisches Spezialfett von Buchem, kommt im Werkzeug- und Formenbau zum Einsatz und ermöglicht laut Anbieter in Formen eine zuverlässige Schmierung der Schieber und Auswerferstifte. Aufgrund seines hohen Gehalts an hoch konzentriertem PTFE und den speziellen Haftadditiven verfügt das Produkt demnach über hervorragende Haft- und Gleiteigenschaften bei sparsamer Anwendung. Die speziellen Inhaltsstoffe verhindern darüber hinaus das Rostwandern und somit lästige Schmutzmarken auf Formteilen. Buflon GR verfügt den weiteren Angaben zufolge über exzellente Notlaufeigenschaften, ist bis 200°C temperaturbeständig und schützt die geschmierten Oberflächen zuverlässig vor Korrosion. Das stark adhäsive Buflon GR verliert demnach dank der speziellen Additive auch dort, wo große Fliehkräfte auftreten, seine Haftung nicht: Bei schnellläufigen Ketten, Zahnrädern oder Scheiben sorgt das Spezialfett für eine temporäre Trockenschmierung, auch wenn kein Fett mehr vorhanden sein sollte. Alle Produkte von Buchem sind aufeinander abgestimmt, somit kann bei einer Verwendung von Buflon GR auch während der Produktion eine Nachschmierung mit Antikor RS oder Antikor HT erfolgen. Alte Fette und Buflon GR lassen sich mit SolvoSpray entfernen. Über Buchem Die Buchem Chemie + Technik & Co. KG mit Sitz in Köln wurde 1978 gegründet. Das vielseitige Sortiment an Produkten zum Korrosionsschutz sowie zur Schmierung, Reinigung und Pflege von Maschinen und Werkzeugen komt zum Einsatz, um einen störungsfreien und effizienten Betrieb von Maschinen und Werkzeugen zu gewährleisten und so eine Produktion unter hohen Qualitäts- und Leistungsansprüchen zu ermöglichen. Buchem unterhält eine eigene Fertigung mit chemischer Entwicklung in Köln und liefert seine Produkte in insgesamt 27 Länder der Welt. Weitere Informationen: www.buchem.de |
Buchem Chemie + Technik GmbH & Co. KG, Köln
» insgesamt 2 News über "Buchem" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|