14.09.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zu den Neuentwicklungen für Masterbatch-Hersteller, Compounder und die Kunststoff verarbeitende Industrie zählen u.a.: Pigmente und Additive Neue "Tioxide"-, "Altiris"- und "Ferroxide"-Pigmente werden im Mittelpunkt des Stands von Huntsman Pigments & Additives stehen. Diese eröffnen neue Möglichkeiten für die Verarbeitung, Farbgebung und Leistungsfähigkeit von Kunststoffsystemen und sind vielseitig einsetzbar, so z.B. in Verpackungen, Konstruktionsprofilen, Fahrzeugkomponenten und elektronischen Geräten. Seit der Übernahme des Hochleistungsadditiv- und Titaniumdioxid-Herstellers Rockwood Holdings durch Huntsman ist dies der erste Auftritt des Konzerns auf der Düsseldorfer Messe. Heißguss-Elastomere Huntsman Tecnoelastomeri wird auf der K 2016 neue "Tecnothane" Polyurethan-Systeme vorstellen. Eine unternehmenseigene "Castech"-Maschine wird auf dem Messestand zeigen, wie hochentwickelte Systemtechnik zur effizienten Produktion von Polyurethan-Gießelastomeren und mikrozellulärem Elastomerschaum aus beliebigen Kombinationen von Isocyanaten und Kettenverlängerern eingesetzt werden kann. Transformative TPU-Technologien Der Schwerpunkt der TPU-Abteilung wird auf der K 2016 bei der Präsentation von Neuentwicklungen liegen, die das Portfolio der "Irogran"-, "Avalon"- und "Krystalgran"-Produkte ergänzen. Die TPUs werden zur Verbesserung der Herstellung und Leistungsfähigkeit einer breiten Palette von Alltagsgegenständen eingesetzt, die von Konsumwaren bis zu hochspezialisierten Industrieanwendungen reichen. Weitere Informationen: www.huntsman.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 5, Stand A05 + Halle 8a, Stand K11 |
Huntsman Corporation, USA
» insgesamt 32 News über "Huntsman Corporation" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|