plasticker-News

Anzeige

18.07.2016, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Erkis Plast: Großbrand beim Kunststoffrecycler in Bedburg-Hau

Nach über 17-stündigem Einsatz konnte die Frei­will­ige Feuerwehr Bedburg-Hau die Einsatzstelle verlassen - (Bild: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau).
Nach über 17-stündigem Einsatz konnte die Frei­will­ige Feuerwehr Bedburg-Hau die Einsatzstelle verlassen - (Bild: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau).
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist am Freitagabend letzter Woche (15. Juli 2016) beim Kunststoffrecycler Erkis Plast in Bedburg-Hau bei Kleve am Niederrhein ein Großbrand ausgebrochen, bei dem eine rund 300 Quadratmeter große Halle, in der u.a. Kunststoffgranulate gelagert wurden, komplett zerstört wurde. Personen kamen dabei offenbar nicht zu Schaden. Über die Brandursache und die Schadenhöhe wurden keine Angaben gemacht. Hierzu hat die Kriminalpolizei Kleve die Ermittlungen übernommen.

Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau war nach eigenen Angaben mit etwa einhundert Einsatzkräften vor Ort. Sie setzte Bagger ein, um die niedergebrannte Halle einzureißen, um so besser auch letzte Glutnester löschen zu können.

Anzeige

Wie das Unternehmen auf seiner Webseite informiert, wurde auch das Bürogebäude beschädigt. Es sei demnach aber möglich gewesen, bereits zum nächsten Tag in neue Räumlichkeiten auszuweichen. Der Betrieb soll ab Montag lückenlos fortgeführt werden.

Über Erkis Plast
Erkis Plast wurde im Jahr 2001 von Ismet Erkis gegründet und ist noch heute ein unabhängiges, privat geführtes Unternehmen mit selbigem Inhaber.

Erkis Plast kauft Kunststoffabfälle (Angüsse, Schlechtteile, Klumpen etc.) an und kauft und verkauft Regranulate, Industriequalitäten und Recompounds, Neuware-Compounds sowie Spezialcompounds. Die Vermahlung, die Compoundierung und die Lohngranulierung (u.a. Einfärbungen) runden das Tätigkeitsspektrum ab.

Weitere Informationen: erkis-plast.de

Erkis Plast, Bedburg-Hau

» insgesamt 1 News über "Erkis Plast" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.