04.08.2016, 15:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das zum Sibur-Konzern gehörende russische Chemieunternehmen TomskNefteKhim (TNKh) hat eine umfassende Modernisierung und Erweiterung seiner Anlagen zur Produktion von Polyethylen (LDPE) abgeschlossen. Laut Pressemitteilung des Unternehmens wurde im Zuge des Projekts u.a. die LDPE-Produktion auf eine neue Technologie von LyondellBasell umgestellt. Damit verbunden war zudem die Installation neuer Ausrüstungen von Herstellern wie JSW, BHDT, Coperion und Johnson Controls. Im Ergebnis erhöhen sich nun die Produktionskapazitäten des Unternehmens für LDPE um ca. 25.000 Tonnen auf 270.000 Tonnen im Jahr, wobei mit der vollen Auslastung bis Ende des Jahres gerechnet wird. Bereits im vergangenen Jahr hatte TNKh die Modernisierung ihrer Polypropylen-Produktion abgeschlossen. Dabei stiegen die Jahreskapazitäten um etwa 10.000 Tonnen auf nunmehr 140.000 Tonnen PP. Laut aktuellen Medienberichten beliefen sich die Investitionen der Sibur-Tochter in die Modernisierung und Erweiterung ihrer Polymer-Produktion (PP u. LDPE) in den vergangenen zwei Jahren auf insgesamt rund 11 Mrd. RUB (148 Mio. EUR). Die im westsibirischen Tomsk ansässige TNKh verfügt neben den Polymer-Anlagen auch über Kapazitäten zur Produktion von 300.000 Tonnen Ethylen und 139.000 Tonnen Propylen im Jahr. Weitere Informationen: Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Russland
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|