26.09.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Als Besonderheit sieht Nordson seine Justierelemente der Autolex VI, die im Gegensatz zu denen in anderen Flachdüsen mit Dickenprofilsystem, aus kupferlegierten thermisch betätigten Translatoren bestehen. Die Bewegung bzw. der Hub der Translatoren regelt die Produktstärke, dadurch dass der Lippenspalt enger oder weiter wird. Durch den vergrößerten Expansionsweg, sei das System, solange es im Automatikmodus läuft, besser in der Lage, Veränderungen beim Durchsatz, bei der Geschwindigkeit der Produktionslinie, bei der Soll-Produktstärke oder bei anderen Prozessparametern auszugleichen, und dies ohne dafür eine längere Reaktionszeit zu benötigen. "Mit der Überarbeitung des Designs reagiert Nordson auf den Wunsch seiner Kunden nach stärkerer Automation und kürzeren Stillstandszeiten", führt Sam G. Iuliano, Leiter Geschäftsentwicklung für Polymerdüsen, aus. "Das bessere Reaktionsverhalten unseres neuen Systems wird sich besonders bei geringen Produktstärken wie beispielsweise Gießfolien und Extrusionsbeschichtung auszahlen." Um die Stillstandzeiten zu verkürzen, hat Nordson das Design des Autoflex VI Dickenjustiersystems so überarbeitet, dass Verschleißteile in den Justierblöcken schneller und einfacher ausgetauscht werden können. In der neuen Autoflex VI-E Systemgeneration sind laut Anbieter nur noch sechs statt 19 Schritte zur Demontage nötig. Jedes Bauteil zur Lippenjustierung sei nun einzeln zugänglich, weshalb der Austausch einer Komponente nur noch etwa zehn Minuten statt einer Stunde in Anspruch nehmen soll. Zusätzlich ist das Autoflex VI-E System kleiner und leichter als das Standardsystem. Eine Einheit für eine 82-Zoll-Düse (2085 mm) wiegt demnach annähernd 20 Prozent weniger. Bestehende Düsen können mit der neuen Autoflex VI-E nachgerüstet werden. Die Justierblöcke können entweder über die natürliche Konvektion oder mit einem Gebläse gekühlt werden. Wie bei dem alten Autoflex VI System gibt es das Autoflex VI-E System auch in einer modularen Version, die als komplette Einheit von der Düse abgenommen werden kann. Die Vorteile seines überarbeiteten Designs, welche das Autoflex VI-E System rationeller und kompakter machen sollen, fasst Nordson wie folgt zusammen: Weitere Informationen: www.nordsonpolymerprocessing.com, www.nordson.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 2, Stand G06 |
Nordson Corporation, Chippewa Falls, Wisconsin, USA
» insgesamt 110 News über "Nordson" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|