plasticker-News

Anzeige

26.08.2016, 10:14 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

C & E Interplastics: Handelsunternehmen mit deutlicher Kapitalerhöhung - Weitere Expansion in den Hochleistungskunststoffbereich

Die C & E Interplastics GmbH, ein unabhängiges Handelsunternehmen aus Hamburg, gibt die Erhöhung des Stammkapitals um 70.000 Euro auf nunmehr 100.000 Euro bekannt. Das Unternehmen plant hier die weitere Expansion vor allem in den Hochleistungskunststoffbereich mit Fokus insbesondere auf PEEK, PEI, LCP u.a. sowie die weitere Entwicklung der osteuropäischen sowie asiatischen Märkte.

Anzeige

Über die C & E Interplastics GmbH
Das im Jahr 1999 gegründete Handelsunternehmen C & E Interplastics GmbH beschäftigt sich mit dem Vertrieb von thermoplastischen Kunststoff-Rohstoffen in unterschiedlichen Qualitäten. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf den weltweiten Handel mit technischen Kunststoffen (u.a. POM, PA 6, PA 6.6, ABS, SAN, PS, PC, PMMA, PBT, PET). Diese Produkte sind als 1A-Typware, Sonderposten, Restposten, Offgrade, NT-Waren, Regenerat, Recyclat, in Industriequalitäten sowie als Mahlgut lieferbar. C & E Interplastics unterhält zwei Lager in Deutschland und eines in den Niederlanden. Geschäftsführende Gesellschafter sind Christian Götje und Uwe Kretzschmar.

Weitere Informationen: www.interplastics.de

C & E Interplastics GmbH, Hamburg

» insgesamt 2 News über "C & E Interplastics" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise