13.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Die Duo Fördereinheit von Koch-Technik kann zwei Kunststoffverarbeitungs-Stationen oder Granulattrockner mit Material bedienen. Einfache Bedienung Die Bedienung der Einheit sei bewusst einfach gehalten: Über ein Touch-Panel werden die Parameter der beiden Abscheider sowie des Vakuumgebläses eingestellt. Dafür lässt sich die Führung durch das Menü in einer von 16 Sprachen auswählen. Bei einer Erstinbetriebnahme werden im Setup der Layer-Steuerung einfach Parameter, wie Reinigungs- und Prüfzeiten für die beiden Materialabscheider eingestellt und dann die gesamte Einheit über ein hierarchisches Bediener-Level mit einem Passwort geschützt. Zur Förderung muss dann nur noch das Gerät aktiviert und bei Bedarf die Förderzeit angepasst werden. Materialversorgung im Paket Jedes Paket enthält je zwei angepasste Zwischentrichter und Materialabscheider. Die Materialabscheider der A-Serie von Koch-Technik sind mit Drehflügelabreinigung ausgestattet. Bei dieser Abreinigung wird die transportierende Förderluft während des Materialtransports über einen Filter im Abscheider gereinigt. Dieser Filter aus hochwirksamen Polyesterflies hält dabei Staub und Fremdkörper bis zu einer Größe von 2µ zurück. Ein Drehflügel innerhalb der Filterpatrone rotiert blitzschnell vor jedem Fördervorgang und reinigt innerhalb von 0,4 s den Filter selbst von innen nach außen mit Druckluft ab. Diese Abreinigung – die selbst beim Fördern von Mahlgut hochwirksam sein soll – garantiert denn Angaben nach einen absolut staubfreien Materialtransport in der Produktion und schützt demnach den Vakuumerzeuger. Bei den Paketen 1 bis 3 sorgt ein Vakuumerzeuger mit 1,5 kW Leistung für den gleichmäßigen Transport von insgesamt 120 kg bis zu 230 kg Rohmaterial pro Stunde. Paket 4 fördert mit einem 2,5 kW starkem Vakuumgebläse bis zu 340 kg/h. Zwei Sauglanzen, antistatischer PVC Schlauch und ein Y-Vakuum-Abzweig komplettieren jedes Gesamtpaket. Weitere Informationen: www.koch-technik.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 10, Stand A21 |
Werner Koch Maschinentechnik GmbH, Ispringen
» insgesamt 56 News über "Werner Koch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|