13.11.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Premiere in Luzern: Vom Dienstag, 15. Januar bis Donnerstag, 17. Januar 2008 findet auf dem Messegelände Allmend zum ersten Mal die „Swiss Plastics“, die Schweizer Kunststoffmesse (www.messeluzern.ch/swissplastics), statt. Eine innovative Branche mit grossen Perspektiven stellt sich vor. Die Messe Luzern geht wieder einmal neue Wege: Sie schreibt eine Schweizer Kunststoffmesse aus. Bis jetzt verfügt die Branche noch über keine Ausstellung im eigenen Land – diese Lücke soll nun geschlossen werden. An der „Swiss Plastics“ präsentieren Kunststofffirmen ihre Produkte und Dienstleistungen und beweisen damit, dass sie dank ihrem Engagement in Verfahrenstechnik, Automatisierung sowie Forschung und Entwicklung weltweit bestehen können. Als wichtigste Ausstellergruppen werden angesprochen: • Kunststoffverarbeitung • Maschinen • Peripheriegeräte • Rohstoff • Formenbau • Automatisation • Wiederverwertung In einem Forum, das Teil der Fachmesse ist, verraten Vordenker aus der Branche, wohin die Reise in der Kunststoffindustrie geht. Der Anlass richtet sich speziell auch an Kunden exportorientierter Firmen. Auf die ausländischen Gäste wartet ein Rahmenprogramm in der Tourismusregion Luzern, das einen weiteren Anreiz darstellt, die Messe zu besuchen. Vertreten sind auch die Ausbildungsstätten, denn vom gut ausgebildeten Personal hängt es aus Veranstaltersicht vor allem ab, ob die Schweizer Firmen ihre international führende Position auch weiterhin halten können. |
Messe Luzern AG, Luzern/Schweiz
» insgesamt 50 News über "Messe Luzern" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|