27.09.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Saueressig bietet Convertern auf ihre Anwendung angepasste Prägewalzen und Sondermaschinen. Dank moderner Kurzpulslasertechnik kann das Unternehmen nach eigenen Angaben nahezu beliebig feine 3D Strukturen realisieren. Diese präzisen Prägestrukturen, mit einer Tiefe im Sub-μm Bereich, eröffnen neue Design- und Anwendungsmöglichkeiten. Saueressig bietet damit Lösungen für vielfältige Einsatzgebiete in der Kunststoffveredlung, von der extrudierten Polystyrolplatte, über Dekorfolien für die Automobilindustrie bis hin zur Strukturgebung von technischen Folien. Bei allen Anwendungen steht die Verbesserung von Produkteigenschaften im Vordergrund. Mittels moderner Prägewalzentechnik können vielfältige Features beim Endprodukt erzeugt werden. Auf der K 2016 können sich die Besucher Exponate und Muster der neuen Strukturen ansehen und mit den Experten von Saueressig über ihre Herausforderungen ins Gespräch kommen. Weitere Informationen: www.saueressig.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 4, Stand E52 |
Saueressig GmbH + Co. KG, Vreden
» insgesamt 1 News über "Saueressig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|