| 05.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Die FFS Verpackungsmaschine ITL 250 stellt mit ihren automatisierten Funktionalitäten sicher, dass Produkte exakt gewogen, präzise dosiert und hygienisch verpackt werden - (Bilder: Coperion, Italien). ![]() Die intelligente FFS Absackmaschine überzeugt durch einen geringen Platzbedarf sowie eine gute Zugänglichkeit für eine leichte Wartung. Intelligente FFS Verpackungsmaschine ITL 250 mit automatisierten Funktionalitäten Dank einer Vielzahl an neuen, konstruktiven Details arbeitet die Maschine jetzt noch effizienter. Die neue konische Form des Befülltrichters stellt weniger tote Zonen und eine bessere Reinigbarkeit sicher. Eine schnellere und genauere Dosierung wird durch ein servomotorisch betriebenes Dosierventil erreicht. Des Weiteren ist die Maschine mit einer Vakuumpumpe anstelle eines Venturi Systems ausgestattet, was den weiteren Angaben zufolge bei feuchteempfindlichen Produkten kontrolliertes Vakuumieren und eine zuverlässige Sackformgebung ermöglicht. Darüber hinaus wurde der Grundrahmen verstärkt, wie z.B. am motorbetriebenen Filmrollenabwickler, am Füllrohr, an den Schwenkarmen und dem Förderband. Diese Verbesserungen führen demzufolge insgesamt zu einer höheren Effizienz und einem zuverlässigerem Betrieb. Zusätzlich ist auch eine mobile Version auf einem motorisierten Wagen verfügbar. Weitere Informationen: www.coperion.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 14, Stand B19 |
Coperion GmbH, Stuttgart
» insgesamt 109 News über "Coperion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Ineos Styrolution: Aus für PS-Produktion in Wingles
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|