20.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Michael Jung, COO der Nanogate AG: "Nanogate ermöglicht neue Designwelten. Produkte und Oberflächen im Chrom-Look sind weltweit stark nachgefragt. N-Metals Chrome ist die Lösung, auf die viele Unternehmen warten und eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Galvanik-Verfahren benötigen. Zudem bietet unsere weltweit führende Lösung mehr Design-Möglichkeiten und zusätzliche Funktionen. Aktuell verzeichnen wir ein starkes Interesse an unseren Systemen und erwarten, dass erste Projekte 2017 starten. Die Einführung unserer neuen Technologie ist zugleich der richtige Zeitpunkt, unsere Branding-Aktivitäten zu intensivieren. Wichtiger Baustein ist die Angleichung der Namen aller Tochtergesellschaften, um einen einheitlichen Markenauftritt zu gewährleisten." Neue Markenwelt Im Rahmen des neuen Markenauftritts vereinheitlicht der Konzern die Namensgebung der operativ tätigen Tochtergesellschaften unter dem Dach der Nanogate. Die Namen der einzelnen Gesellschaften sind künftig mit dem Konzernnamen und dem Zusatz "Systems" verbunden. Die jeweilige Marke und Tätigkeitsschwerpunkt bleiben so erhalten. Zudem sollen die Einzelunternehmen von der Strahlkraft der Gruppe profitieren. Beispielsweise firmiert die GfO AG, die bereits seit vielen Jahren auf der K mit einem Stand vertreten war, künftig als Nanogate GfO Systems AG. Darüber hinaus vermarktet der Konzern seine Systeme und Lösungen in den beiden strategischen Wachstumsfeldern künftig unter den Dachmarken N-Glaze (für Kunststoff-Anwendungen) und N-Metals (für Metalle und Metallisierung). Komplette Wertschöpfungskette Neben diesem Verfahren präsentiert die Nanogate Gruppe auf der K 2016 ihre breite Dienstleistungspalette in der Herstellung und Veredelung von Kunststoffen als integriertes Systemhaus. Mit ihren Kunststoffspezialisten, wie unter anderem GfO, Vogler, plastic-design und Goletz, deckt die Gruppe die komplette Wertschöpfungskette rund um die Produktion von Kunststoffkomponenten ab, von der Materialentwicklung, über den Spritzguss bis hin zur Prozessintegration, der Serienproduktion und Beschichtung. Weitere Informationen: www.nanogate.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 5, Stand A22 |
Nanogate AG, Göttelborn
» insgesamt 41 News über "Nanogate" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|