21.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dieser Kunststoff unterstützt Temperaturen bis zu 100°C ohne Verformung und ermöglicht die Herstellung von Schaumstoffen mit hoher Vielseitigkeit für Anwendungen mit einem großen Dichtebereich zwischen 35 und 300 kg pro Kubikmeter. Amppleo kann im Vergleich zu anderen Materialien auch für leichtgewichtigere Produkte verwendet werden und bietet eine ausgezeichnete Wärme- und Schalldämmung. Das Material ist zu 100 Prozent recycelbar. Die Forschung für die Entwicklung von Amppleo erfolgte im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul und im Innovations- und Technologiezentrum in Pittsburgh, Pennsylvania, das vor Kurzem als Pilotanlage mit der Herstellung von Schaumstoffen begann. Weitere Informationen: www.braskem.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 6, Stand D27 |
Braskem, Brasilien
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|