plasticker-News

Anzeige

12.12.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

WAK: Zweites Symposium fokussiert „Ressourcenschonung und Energieeffizienz in der Kunststofftechnik“

23. Februar 2017, Fürth

Der WAK - Wissenschaftlicher Arbeitskreis der Universitätsprofessoren der Kunststofftechnik lädt am 23. Februar 2017 in Fürth zum 2. WAK-Symposium ein. Thema des Symposiums ist die "Ressourcenschonung und Energieeffizienz in der Kunststofftechnik".

In persönlichen Vorträgen beleuchten Professoren der Kunststofftechnik die Forschungsaktivitäten zum Thema an deutschen Instituten und deren gesellschaftliche und industrielle Relevanz.

Anzeige

Über den WAK
Der WAK ist die Vereinigung von Universitätsprofessoren der Kunststofftechnik. Zweck des Arbeitskreises ist die wissenschaftliche und fachliche Förderung der Kunststofftechnik. Dazu betreibt der WAK Erfahrungsaustausch mit Personen, Institutionen und Forschungsverbänden, die auf dem Gebiet der Kunststofftechnik tätig sind, koordiniert die universitären Forschungsinteressen durch Abstimmung mit anderen Arbeitskreisen, knüpft und unterhält Kontakte zu Forschungsinstitutionen, Verbänden und Fördereinrichtungen, pflegt Kontakte zu Industrieunternehmen und Industrieverbänden und betreibt Öffentlichkeitsarbeit für die Belange der Kunststofftechnik.

Dateianhang zur Meldung:
» Programm zum 2. WAK-Symposium (pdf, 464 kB)

Dateianhang zur Meldung:
» Anmeldeformular zum 2. WAK-Symposium (pdf, 40 kB)

Weitere Informationen: www.wak-kunststofftechnik.de

Wissenschaftlicher Arbeitskreis Kunststofftechnik, Kaiserslautern

» insgesamt 23 News über "WAK" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.