12.01.2017, 10:58 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Juli letzten Jahres haben der Insolvenzverwalter der Neschen AG, Arndt Geiwitz, und der Vorstand der Blue Cap AG, Hannspeter Schubert, den Kaufvertrag zur Übertragung des operativen Geschäftsbetriebes sowie sämtlicher dazugehöriger Assets abgeschlossen (siehe auch plasticker-News vom 19.05.2016). Alle Auflagen und Bedingungen aus diesem Vertrag konnten nunmehr zum 30. November 2016 erfüllt werden. Der Geschäftsbetrieb wird von der neu gegründeten Neschen Coating GmbH, einer hundertprozentigenigen Tochter der Blue Cap AG, übernommen und fortgeführt. Geschäftsführer der „neuen“ Neschen Gesellschaft ist Kai Tittgemeyer (48), der bereits seit 2014 als Betriebs- und Produktionsleiter für Neschen arbeitet. Die Übernahme wurde bereits seit Juli dieses Jahres vorbereitet, so dass der laufende Geschäftsbetrieb durch den Wechsel des Gesellschafters nicht beeinträchtigt sein wird. Die „neue“ Neschen wird auch weiterhin in den Geschäftsbereichen Graphics, Documents und Industrial Applications tätig sein. Insbesondere im Bereich der Schutz- und Funktionsfolien will Neschen in Zukunft verstärkt auf neue Anwendungen und neue Produkte setzen. Mit übertragen wurden auch die Geschäftsanteile an den Filmolux Vertriebsgesellschaften. Diese sollen zukünftig mit einem einheitlichen und stärker profilierten Produktsortiment auftreten. Gegenstand des Asset Deals sind auch die beiden Produktionsstandorte in Bückeburg. Mit diesen werden sämtliche Mitarbeiter in die neue Gesellschaft übernommen. Die Neschen/Filmolux Gruppe erwirtschaftet mit ca. 270 Mitarbeitern knapp 60 Mio. Euro. Zusammen mit den Portfoliogesellschaften Planatol und Biolink baut Blue Cap damit auch den Unternehmensbereich Klebstoffe aus. Über Neschen Neschen ist ein international tätiges Unternehmen für moderne Selbstklebeprodukte und hochwertige, beschichtete Medien für vielfältige Anwendungen im Bereich Graphics, Documents und Technical Applications. Die Produktpalette im Bereich Graphics und Viscom reicht von Veredelungs-, Schutz- und Aufziehfolien bis hin zu bedruckbaren Medien, die sich mit digitalen Drucktechniken für individuelle Oberflächenbeschichtung eignen. Im Bereich der industriellen Anwendungen werden Folien angeboten, die neben der Gestaltung insbesondere Schutz- oder technische Funktionen übernehmen, u.a. im Automotive, Elektronik oder medizinischen Bereich. Zur Neschen Gruppe gehören die Filmolux Vertriebstöchter in Deutschland, Frankreich, Benelux, Italien und Österreich. Über den Filmolux Vertriebsweg werden sowohl Neschenprodukte als auch Handelswaren abgewickelt. Über die Blue Cap AG Die Blue Cap AG ist eine börsennotierte Industrieholding mit Sitz in München. Seit über 10 Jahren investiert Blue Cap erfolgreich in mittelständische, technologiegetriebene Nischenunternehmen. Die Investitionsidee besteht darin, ungenutzte Potenziale von Unternehmen mit dem Ziel einer langfristigen Wertentwicklung zu realisieren. Die Blue Cap ist dabei nicht nur Finanzinvestor sondern auch operativer Partner der Beteiligungsunternehmen, insbesondere in Restrukturierungsfällen. Es wird dabei darauf geachtet, die Identität und Eigenständigkeit der zumeist gründer- oder inhabergeführten Unternehmen zu erhalten. Gegenwärtig ist die Blue Cap in den Industriebereichen Klebstoff, Sondermaschinenbau sowie Medizin- und Messtechnik investiert. Weitere Informationen: www.blue-cap.de, www.neschen.de |
Neschen Coating GmbH, Bückeburg
» insgesamt 3 News über "Neschen Coating" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Arburg: Innovative IML-Anwendung für die Medizintechnik
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
BASF: Große Bandbreite an nachhaltigen Kunststofflösungen
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Arburg: Turnkey-Anlage fertigt Werkzeugkoffer im Arburg-Design
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Frimo: Positive Entwicklung beim Automobilzulieferer
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|